Funktionen einer Veränderlichen; Grenzwerte; unendliche Reihen; Ableitungen; Anwendungen der Differentialrechnung; Taylorapproximation; Integration; Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; Anwendungen der Integralrechnung; komplexe Zahlen; einfache Differentialgleichungen.
---------------------------
Termine:
Vorlesung:
Montag, 14.10.2024 - 3.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr Großer Hörsaal (GR HS) Informatik (Takustr. 9)
Tutorien:
Montag, 10:00 - 12:00 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus)
Montag, 12:00 - 14:00 A3/SR 115 Seminarraum
Mittwoch, 14:00 - 16:00 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus)
Mittwoch, 16:00 - 18:00 A3/SR 115 Seminarraum
Mentorien (seitens der Geo-Wissenschaften)
Klausur: 10.02.2025, 16:00 - 18:00, großer Hörsaal Takustr. 9
Klausurergebnisse
Klausureinsicht: Mittwoch 19.3.2025, 16:15h-17:15h,
im Raum 031, Arnimallee 6.
Nachklausur: 14.04.2025, 16:00 - 18:00, Hörsaal 001 in der Arnimallee 3
Dozent:
Rupert Klein rupert.klein[at]math.fu-berlin.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per email
Sandra Krämer sandra.kraemer[at]fu-berlin.de (Sekretariat)
Tutor*innen:
Olivia Chiara Drews dreo02[at]zedat.fu-berlin.de
Pascal Weinhart pascal.weinhart[at]fu-berlin.de
Mentor-Geowiss.:
Niklas vom Hagen vomhagen95[at]zedat.fu-berlin.de
Übungsbetrieb und Kriterien für die Zuteilung der ECTS-Punkte:
Regelmäßige Teilnahme:
heißt tatsächliche Teilnahme an den Tutorien; es werden Anwesenheitslisten geführt und Abwesenheit erfordert ein Attest, wenn die regelmäßige Teilnahme nicht gefährdet werden soll. Zweimaliges Fehlen ist tolerierbar.
Aktive Teilnahme:
- Ein Übungszettel pro Woche;
- Wird jeweils spätestens montags auf die Webseite gestellt,
- Die Übungszettel müssen im Mittel zu 50% in Einzelabgabe korrekt gelöst sein,
- Abgabe bis montags vor der folgenden Vorlesung, in den Fächern der Tutor*innen
Klausur:
- Am Ende des Semesters findet eine Klausur statt (siehe auch Termine).
- Zugelassen zur Klausur sind Hörer*innen der Vorlesung und Wiederholer*innen.
- Es wird eine Nachklausur geben, an der jede*r erstmals zur Prüfung in diesem Fach Zugelassene teilnehmen kann, um ihre*seine Note zu verbessern (für Termin siehe oben).
Zuteilung der ECTS:
- regelmäßige Teilnahme
- aktive Teilnahme und
- bestandene Klausur
sind notwendig und hinreichend für die Zuteilung der Kreditpunkte.
Materialien zur Vorlesung
Vorlesungsskript (von Prof. Dirk Werner mit Ergänzungen von Robert Patterson und Rupert Klein)
(Siehe auch den Reiter "Resources" in der linken Spalte dieser Seite)
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19208801 | Vorlesung | 2 |
19208802 | Übung | 2 |
Time Span | 14.10.2024 - 14.04.2025 |
---|---|
Instructors |
Olivia Chiara Drews
Rupert Klein
Juliane Rosemeier
Jan Wachtendonk
Pascal Jan Weinhart
|
0153b_k150 | 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs |
0153c_k150 | 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 12-14 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 01 |
Tuesday | 12-14 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 02 |
Wednesday | 14-16 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 03 |
Friday | 12-14 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 04 |