Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit grundlegenden Zusammenhängen der regionalen Bezugsgebiete in Süd- und Zentralasien vertraut und befähigt, eigenständige Recherchen auf Grundlage regionalwissenschaftlicher Konzepte und Kenntnisse durchzuführen. Sie beherrschen fachspezifische Arbeitsweisen und kennen Erklärungsansätze geographischer Regionalanalysen. Inhalte: Die Lehrveranstaltungen des Moduls vermitteln Anliegen und Konzepte der regionalen Geographie und der Raumanalyse in der Entwicklung der Geographie anhand systematischer Betrachtungen der Entwicklungsregion Süd- und Zentralasien. Besonderes Augenmerk liegt auf der Problematik der regionalen Disparitäten.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24216711 | Seminar | 2 |
24216701 | Vorlesung | 2 |
Time Span | 13.04.2021 - 13.07.2021 |
---|---|
Instructors |
Ulrike Beisel
Stefan Schütte
|
0019b_MA120 | 2011, MSc Geographie - Geogr.Entwicklungsforsch., 120 LPs |
0494a_MA120 | 2016, MSc Geographische Entwicklungsforschung, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 10-12 | Online | 2021-04-13 - 2021-07-13 |
Thursday | 10-12 | Online | 2021-04-15 - 2021-07-15 |