Inhalt
Voraussetzungen
Zu den Grundlagen
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19201401 | Vorlesung | 4 |
19201441 | Zentralübung | 2 |
19201402 | Übung | 2 |
Time Span | 02.11.2020 - 24.02.2021 |
---|---|
Instructors |
Alexandru Constantinescu
|
0082a_k90 | 2004, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082b_k90 | 2007, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082c_k90 | 2010, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082d_k90 | 2012, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082e_k90 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082f_k90 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 90 LPs |
0083a_m60 | 2004, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083b_m60 | 2010, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083c_m60 | 2012, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083d_m60 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083e_m60 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 60 LPs |
0084a_k120 | Bachelorstudiengang Mathematik 07.06.2002 - Kernfach Mathematik |
0084b_k120 | 2006, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084d_k120 | 2013, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0426a_m50 | 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
0426b_m50 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
0496a_MA120 | 2016, MSc Computational Science (Mono), 120 LPs |
0513a_m72 | 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 72 LPs |
0513b_m72 | 2019, M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP |
0521a_m25 | 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 8-10 | Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) | 2020-11-02 - 2021-02-22 |
Wednesday | 8-10 | Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) | 2020-11-04 - 2021-02-24 |
Wednesday | 16-18 | Online | 2020-11-04 - 2021-02-24 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 10-12 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Theresa-Luise Dorothea M. Graeber |
Monday | 10-12 | A6/SR 031 Seminarraum | Theresa-Luise Dorothea M. Graeber |
Wednesday | 10-12 | A6/SR 032 Seminarraum | Theresa-Luise Dorothea M. Graeber |
Wednesday | 10-12 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Theresa-Luise Dorothea M. Graeber |
Wednesday | 12-14 | A6/SR 032 Seminarraum | Stephanie Riedmüller |
Wednesday | 12-14 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Stephanie Riedmüller |
Friday | 16-18 | A6/SR 032 Seminarraum | Stephanie Riedmüller |
Friday | 16-18 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Stephanie Riedmüller |
Hinweise zu der Klausur wurden veröffentlicht: http://userpage.fu-berlin.de/aconstant/LinA1.html
Dieselbe Information finden Sie auch im angehängten Pdf-File.
Das wichtigste: Ohne die unterschriebene Selbstständigkeits-Erklärung gilt die Klausur als nicht geschrieben.
Das Modell dazu finden Sie unter: http://userpage.fu-berlin.de/aconstant/LA1/LA1_erklaerung.pdf
Am Mittwoch, den 16 Dezember um 17:30 kommt jemand von Mentoring für eine Tafelrunde in der Zentralübung. Wie ich das verstanden habe ist die Idee der Tafelrunde:
" wir kommen, um Feedback und Wünsche zur Veranstaltung zu sammeln, damit die Veranstaltung für alle verbessert werden kann."
Ich werde das Webex-Treffen verlassen, damit Sie Ihre Meinung frei aussprechen können.
Alexandru Constantinescu
Am kommenden Montag (2.11) von 8:15 bis 9:45 findet die erste Lineare Algebra 1 Vorlesung statt.
Es wird live aus einem Hörsaal via Webex übertragen. Alle Informationen dazu (und viel mehr) finden Sie auf der Webseite: http://userpage.fu-berlin.de/aconstant/LinA1.html
Hier sind die Hauptpunkte:
- Montag um 8:15 - erste Webex Vorlesung.
- Montag um 11:15 - das erst Webex Tutorium.
- Die Anmeldung für die Tutorien wurde freigeschaltet (siehe "Tutorien" hier links).
Alexandru Constantinescu