VV1 - Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik W21/22
to Whiteboard Site

Description

Qualifikationsziele: Die Studierenden können selbstständig elektronenmikroskopische Bildaufnahmen, Punktanalysen und Elementverteilungsbilder erstellen. Sie sind in der Lage, aus Elektronenstrahlmikrosondendaten Elementgehalte zu berechnen und räumlich zu verknüpfen, sowie eine grundlegende Datenqualitätssicherung durchzuführen.

Aufbau und Funktionsprinzip einer Mikrosonde; Wechselwirkungen zwischen Elektronenstrahl und Festphasen; energie- und wellenlängendispersive Analytik; quantitative Analyse; Referenzmaterialien; Fehlerquellen

Anmeldung zu Beginn des Semesters nur über den Kursleiter möglich, der die ausgewählten Teilnehmenden an das Campus Management meldet. Die Veranstaltung ist für die vorlesungsfreie Zeit geplant. Änderungen nach Absprache.


Zusätzliche Informationen

Zusätzlich zu der Vorlesung muss auch das Praxisseminar belegt werden. Anmeldung nur durch den Kursleiter möglich, der die ausgewählten Teilnehmenden für das Campus Management anmeldet. Anmeldung per E-Mail an m.liesegang@fu-berlin.de.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24108008 Vertiefungsvorlesung 1
24108004 Seminar am PC 1

Time Span 09.11.2021 - 09.11.2021
Instructors
Moritz Liesegang

Study Regulation

0153c_k150 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs

VV1 - Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

VV1 - Grundlagen der Elektronenstrahlmikroanalytik W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.