Material: Das Skript wird regelmäßig aktualisiert und ist eher für die elektronische Lektüre denn zum Drucken geeignet. Im Wesentlichen werden die Kapitel 1-4, 7.1-7.2, 9.1-9.6 (nur in Auszügen)
Qualifikationsziele: Die Studierenden kennen die Grudlagen der Statistik und können einfache Analysen selbständig mittels einer Programmiersprache auf meteorologische Daten anwenden.
Inhalte: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie, Grundlagen der Statistik, Schätzer, Hypothesentests, lineare Modelle, Vorhersageverifikation, Grundlagen einer statistischen Programmierumgebung, Komplexere Anwendungen einer Programmiersprache, eigenständige Programmierung zur Anwendung statistischer Verfahren in einer statistischen Programmierumgebung.
Modulbeauftragter Prof. Henning Rust: henning.rust@fu-berlin.de
Übungsleiter Felix Fauer: f.fauer@fu-berlin.de
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24301401 | Vorlesung | 2 |
24301404 | Seminar am PC | 2 |
Time Span | 19.10.2023 - 19.03.2024 |
---|---|
Instructors |
Felix Fauer
Henning Rust
Vincent Sobottke
|
0187c_k145 | 2019, BSc Meteorologie (Mono), 145 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Thursday | 16-18 | 041 Alter Hörsaal, 137 Seminarraum | 2023-10-19 - 2024-02-08 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 10-14 | 059 PC-Pool 1 | Seminar am PC 01 |