Ziele: Die Studentinnen und Studenten können, aufbauend auf den erworbenen wissenschaftlichen Theorie- und Methodenkompetenzen, aktuelle Fragestellungen im Kontext von Regionen in Süd- oder Zentralasien eigenständig bearbeiten. Die Studentinnen und Studenten haben Regionalkompetenz durch angeleitetes und eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten erworben. Inhalte: Das Seminar dient der Vorbereitung des Lehrforschungsprojektes in Süd- und Zentralasien und beinhaltet die Aufbereitung eines komplexen Themenbereichs mit Regionalbezug anhand von Literaturstudien. Weiterhin wird die methodische Vorgehensweise für die Feldforschung erarbeitet.
LFP nach Vereinbarung
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24216511 | Seminar | 2 |
24216527 | Lehrforschungsprojekt | 4 |
Time Span | 21.04.2022 - 08.07.2022 |
---|---|
Instructors |
Andrei Dörre
Stefan Schütte
|
0019b_MA120 | 2011, MSc Geographie - Geogr.Entwicklungsforsch., 120 LPs |
0494a_MA120 | 2016, MSc Geographische Entwicklungsforschung, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Friday | 9-17 | C 108/09 Seminarraum Mineralogie | 2022-06-03 - 2022-06-03 |
Friday | 9-17 | G 204 Luftbildraum | 2022-05-13 - 2022-07-08 |