Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten. Übungen in kleinen Gruppen.
Einführung in die Elektrizitätslehre, Magnetismus und Optik: Elektrostatik (Ladung, Feld, Potential), Kapazität, elektrische Ströme und Leitfähigkeit, statische Magnetfelder, Materie im elektrischen und magnetischen Feld, zeitlich veränderliche Felder und Ströme, Maxwell-Gleichungen, elektromagnetische Wellen, geometrische Optik, optische Instrumente, Interferenz und Beugung.
Literatur: z.B.: Bergmann-Schaefer (Bd. 2 u. 3), Gerthsen (21. Auflg.), Demtröder, Alonso-Finn, Halliday/Resnick, Tipler oder Giancoli Kommentare zur Literatur werden zum Vorlesungsbeginn bekannt gegeben.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
20113301 | Vorlesung | 4 |
20113302 | Übung | 2 |
Time Span | 18.04.2023 - 10.10.2023 |
---|---|
Instructors |
Paul Fumagalli
|
0182b_k150 | 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs |
0521a_m25 | 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 16-18 | 0.3.12 Großer Hörsaal | 2023-04-18 - 2023-07-18 |
Thursday | 12-14 | 0.3.12 Großer Hörsaal | 2023-04-20 - 2023-07-13 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 10-12 | 1.4.31 Seminarraum E3 | Übung 01 |
Monday | 12-14 | 1.3.21 Seminarraum T1 | Übung 02 |
Tuesday | 12-14 | 1.3.48 Seminarraum T3 | Übung 03 |
Tuesday | 14-16 | 1.4.31 Seminarraum E3 | Übung 04 |