Qualifikationsziele: die Teilnehmer...
- sind in der Lage Unix- und unixähnliche Systeme zu planen, aufzusetzen, zu konfigurieren und in einen heterogenen Netzverbund zu integrieren und zu administrieren
- können die Konzepte der Partitionierung, der Virtualisierung und von Containern beschreiben und die Technologie planen und einsetzen.
- können RAID-Konzepte erklären und Storagesysteme anwendungsspezifisch aufsetzen, konfigurieren und Fehler bzw. Komponentenausfälle reparieren.
Inhalte: Grundlagen der Betriebssystemtechnik (Scheduler, Cachemanagement, Memorymanagement, Kommunikationsprotokolle, Filesysteme) Grundaufgaben der Systemverwaltung. Benutzerverwaltung, RAID und Storagemanagement, Netzwerkeinbindung, Netzwerkdienste, Netzwerkinformationssysteme, Partitionierung und Virtualisierung von Betriebssysteminstanzen, Container, Storagevirtualisierung. Zu Anfang des Kurses wird ein belastbarer Kenntnisstand im Umgang mit den Shells sh, ksh und csh an praktischen Beispielen entwickelt, der es erlaubt kleine administratorisch relevante Shellscripte zu erstellen. Im praktischen Teil sind Betriebsumgebungen auf partitionierbaren Systemen und auf Virtualisierern zu erstellen, Betriebssysteminstanzen in die zuvor erstellten Partitionen und virtuellen Maschinen zu installieren, einzurichten, in den Netzwerkverbund zu stellen und so aufzusetzen dass die erstellten Betriebsysteminstanzen in einem Labornetzwerk einen selbst erstellten Dienst anbieten.
Die Veranstaltung wird als Blockkurs durchgefuehrt, Die Kursteile (Kurs 19302201 und Praktikum 19302230) sind zusammen zu belegen. Shellscripting- und vi-Kenntnisse sind von grossem Vorteil.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19302201 | Vorlesung | 2 |
19302230 | Praktikum | 3 |
Time Span | 26.02.2024 - 15.03.2024 |
---|---|
Instructors |
Rolf Dietze
|
0159c_m30 | 2014, ABV Informatik, 30 LPs |
0159d_m30 | 2023, ABV Informatik, 30LPs |
0207b_m37 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs |
0208b_m42 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs |
0261a_m30 | 2007, ABV Bioinformatik, 30 LPs |
0261b_m30 | 2012, ABV Bioinformatik, 30 LPs |
0261c_m30 | 2023, ABV Bioinformatik, 30LPs |
0458a_m37 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs |
0471a_m42 | 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs |
0556a_m37 | 2018, M-Ed Fach 1 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs |
0556b_m37 | 2023, M-Ed Informatik Fach 1 (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
0557a_m42 | 2018, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs |
0557b_m42 | 2023, M-Ed Informatik Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 8-20 | A6/SR 031 Seminarraum | 2024-02-26 - 2024-03-15 |