V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans S24
to Whiteboard Site

Description

- Modulbeauftragter Dr. Rene Preusker: rene.preusker@fu-berlin.de

Zugangsvoraussetzungen: keine.

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen den gegenwärtigen Stand der boden- und satellitengestützten Fernerkundung des Ozeans und der Atmosphäre. Sie sind mit den physikalischen Grundlagen gängiger Messmethoden und den mathematischen Grundlagen der Inversionsmethoden vertraut und sind in der Lage, einfache Verfahren selbstständig zu entwickeln.

Inhalte: Fernerkundung atmosphärischer Spurengase, Aerosole, Landoberflächen sowie der Oberfläche und der Inhaltsstoffe des Ozeans:
- Bedeutung von Spurengasen, Aerosole sowie ozeanischen Substanzen im Klimasystem der Erde,
- Vorstellung von Messungen und Simulationen von Spektren wie sie zur Fernerkundung genutzt werden,
- Vorstellung verschiedener Messverfahren; Insbesondere sollen die Stärken und Schwächen einzelner Methoden herausgestellt werden,
- Anwendung des Erlernten zur Erstellung eines einfachen Fernerkundungsverfahrens.

 

 

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24304501 Vorlesung 2
24304502 Übung 2

Time Span 18.04.2024 - 31.08.2024
Instructors
Rene Preusker

Study Regulation

0339b_MA120 2011, MSc Meteorologie (Mono), 120 LPs
0339c_MA120 2019, MSc Meteorologie, 120 LPs

V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans S24
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Thursday 16-18 Carl 6-10/Alt/041 Alter Hörsaal 2024-04-18 - 2024-07-18

Accompanying Events

Day Time Location Details
Tuesday 10-12 059 PC-Pool 1 Übung 01

V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans S24
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans S24
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.