Diese Veranstaltung gibt einen exemplarischen Überblick und Einblick in elf naturwissenschaftliche Fächer.
Fach | Datum | DozentIn | |
---|---|---|---|
Physik | Mo 25.10.2021 | Warum Physik studieren? | Tobias Kampfrath |
Fr 29.10.2021 | |||
Chemie | Mo 1.11.2021 | Das Chemiestudium | Mathias Christmann |
Fr 5.11.2021 | Chemische Experimente mit Farben | Johann Spandl | |
Mathematik | Mo 8.11.2021 | Die Mathematik des Zufalls | Nicolas Perkowski |
Fr 12.11.2021 | |||
Informatik | Mo 15.11.2021 | ||
Fr 19.11.2021 | |||
Informatik | Mo 22.11.2021 | Digitales Geld: Bitcoin und Blockketten. Folien, Mitschrift der Python-Sitzung | Günter Rote |
Lehramt Mathematik | Fr 26.11.2021 | Auf dem Weg zum „Ich hab’s!“ - Mathematik unterrichten lernen im Lehramtsstudium Mathematik | Brigitte Lutz-Westphal |
Biologie | Mo 29.11.2021 | Biologie - Zoologievorlesung und Berufswege; Einführung in Evolution und Bestimmung von Tieren. Folien (7 MByte) | Renate Radek |
Fr 3.12.2021 | Das Biologiestudium an der FU im Gespräch | ||
Biochemie | Mo 6.12.2021 | DNA, RNA und Proteine. Folien (10 MByte) | Jens Peter Fürste |
Fr 10.12.2021 | Das Biochemiestudium | ||
Bioinformatik | Mo 13.12.2021 | Bioinformatics, or becoming a data scientist in life science | Knut Reinert |
Fr 17.12.2021 | Das Bioinformatikstudium im Gespräch | ||
Geologie | Mo 3.1.2022 | Die Entstehung der Kontinente (online) | Elis Hoffmann |
Fr 7.1.2022 | Das Geologiestudium im Gespräch | ||
Pharmazie | Mo 10.1.2022, 14:15-16 Uhr | Grundlagen der Arzneiformenlehre (online), Folien | Sven Staufenbiel |
Fr 14.1.2022 | Wirkstofftransport - Intelligente Nanopartikel in der Pharmazie | Daniel Klinger | |
Meteorologie | Mo 17.1.2022 | Treibhauseffekt | Henning Rust |
Fr 21.1.2022, 14:15-16 Uhr | Modellierung in der Meteorologie | Ingo Kirchner | |
Geographie | Mo 24.1.2022 | Physische Geographie: Eine Schnittstellenwissenschaft | Jacob Hardt |
Fr 28.1.2022 | Einblicke in die Humangeographie | Antonie Schmiz | |
Mo 31.1.2022 | gute wissenschaftliche Praxis; Zentrale Ombudsperson der Freien Universität | Joachim Heberle | |
Fr 4.2.2022,
geänderter Ort: Treffpunkt vor dem Hahn-Meitner-Bau in der Thielallee 63. Für den Campus-Rundgang bitte warm anziehen! |
Rundgang zur Wissenschaftsgeschichte | Jens Peter Fürste | |
Lehramt Informatik | Mo 7.2.2022 | Der Beitrag informatischer Bildung in Zeiten der digitalen Transformation | Ralf Romeike |
Fr 11.2.2022 |
Bioethik: Ethische Herausforderungen neuer Technologien | Jens Peter Fürste | |
Mo 14.2.2022 | NaWi Lehrer*in: Auch für mich eine Perspektive? Lehramtsstudierende im Gespräch | ||
Fr 18.2.2022 | Studierende der Meteorologie/Pharmazie/Geographie/Chemie im Gespräch |
Für den Zugriff auf die Folien und Unterlagen ist teilweise ein Login erforderlich.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
00000001 | Vorlesung | 2 |
00000025 | Grundkurs | 2 |
Time Span | 22.10.2021 - 18.02.2022 |
---|---|
Instructors |
Jens Peter Fürste
Jörg Elis Hoffmann
Tobias Kampfrath
Nicolas Perkowski
Renate Radek
Knut Reinert
Günter Rote
Henning Rust
|
0520a_k10 | 2018, Orientierungsstudium, 10 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 16-18 | T9/Gr. Hörsaal | 2021-10-25 - 2022-02-14 |
Friday | 10-12 | Hs Anorganik | 2021-10-22 - 2022-02-18 |