MSc-GG039: V - Spezielle Themen der Planetologie: Extrasolar Planets S22
to Whiteboard Site

Description

Die Vorlesung gibt einen Überblick über unseren Kenntnisstand zur Erforschung extrasolarer Planeten und welche neuen Randbedingungen sie uns zur Erforschung der Planetenentstehung und –entwicklung geben. Wir beginnen mit den Entdeckungsmethoden für extrasolare Planeten und welche Planetenparameter aus ihnen bestimmt werden können. Wir betrachten dann die Prozesse zur Planetenentstehung und –migration, den inneren Aufbau von heißen Gasriesen und super-Erden, sowie die Methoden und den Kenntnisstand zur Erforschung ihrer Atmosphären. Zum Abschluss diskutieren wir, unter welchen Bedingungen Exoplaneten habitabel sein könnten und wie Leben nachgewiesen werden kann.


Zusätzliche Informationen

Die allg. Vorbesprechung der Planetologie findet am Do, den 21.04.2022 von 11-12 Uhr im Raum D 215 statt!

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24120001 Vorlesung 2
24120002 Übung 2

Time Span 25.07.2022 - 05.08.2022
Instructors
Heike Rauer

Study Regulation

0106d_MA120 2017, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs

MSc-GG039: V - Spezielle Themen der Planetologie: Extrasolar Planets S22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Daily  9-12 D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik 2022-07-25 - 2022-08-05

Accompanying Events

Day Time Location Details
Daily 13-16 D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik Übung 01

MSc-GG039: V - Spezielle Themen der Planetologie: Extrasolar Planets S22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

MSc-GG039: V - Spezielle Themen der Planetologie: Extrasolar Planets S22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.