Die LV MatheProfi I.1 besteht wöchentlich aus einer Vorlesung und einem Tutorium (Übung, Teilnahmepflicht) sowie selbstständiger Arbeit im Umfang von ca. 6 h pro Woche (90 h gesamt). Zusätzlich bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine große Übung an.
Da im kommenden Semester vieles wieder über das KVV des Mathematikfachbereichs laufen wird, unter anderem die Einteilung in die Tutorien, ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung im KVV zwingend erforderlich: https://kvv.imp.fu-berlin.de
Am 16.04.2018 im Zeitraum 8.45 – 9.45 Uhr wird ein Vorwissenstest (Aufgaben stammen überwiegend aus Schulwissen, 8. Klasse) geschrieben, an dem verpflichtend teilgenommen werden muss. Weitere Informationen erfolgen hierzu per Mail, sofern Sie über CampusManagement zur LV angemeldet sind. Der Vorwissenstest dient dazu, Sie auf die Tutorien zu verteilen sowie Ihnen eine Rückmeldung über Ihren für die LV relevanten mathematischen Kenntnisstand zu geben.
Die Tutorien beginnen in der 2. Woche. Sie erfahren über das KVV, an welchem Tutorium Sie teilnehmen werden.
Neben dem regulären Übungsbetrieb wird eine große Übung angeboten, die freiwillig besucht werden kann. Sie findet montags im Zeitraum 8.30-10.00 Uhr in der Silberlaube im Hörsaal 2 statt.
Literatur (online über FU Account):
Padberg, F., & Büchter, A. (2015). Einführung Mathematik Primarstufe - Arithmetik (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I II). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum.
Padberg, F., & Wartha, S. (2017). Didaktik der Bruchrechnung (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II). 5. stark überarbeitete Auflage, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19238601 | Vorlesung | 2 |
19238602 | Übung | 2 |
Time Span | 19.04.2018 - 19.07.2018 |
---|---|
Instructors |
Christine Gärtner
Christian Haase
Felix Lensing
Felix Lensing
Christine Scharlach
|
0425a_m45 | 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs |
0425b_m45 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs |
0426a_m50 | 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
0426b_m50 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Thursday | 14-16 | Hs 1a Hörsaal | 2018-04-19 - 2018-07-19 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 8-10 | Hs 2 Hörsaal | Große Übung (Tine) |
Monday | 12-14 | A3/SR 210 Seminarraum | Jakob Erbe |
Monday | 12-14 | T9/SR 005 Übungsraum | Helena Karlotta Kruschke |
Monday | 12-14 | A3/SR 119 Seminarraum | Übung 04 (Felix) |
Monday | 12-14 | A7/SR 031 | Lea Strubberg |
Monday | 12-14 | A3/SR 130 Seminarraum (Hinterhaus) | Margarete Puffer |
Monday | 12-14 | A6/SR 009 Seminarraum | Luitgard Kraus |
Tuesday | 8-10 | A3/SR 210 Seminarraum | Helena Karlotta Kruschke |
Tuesday | 8-10 | A6/SR 007/008 Seminarraum | Elisabeth Walter |
Tuesday | 8-10 | A3/SR 119 Seminarraum | Lea Strubberg |
Tuesday | 8-10 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Margarete Puffer |
Tuesday | 8-10 | A6/SR 009 Seminarraum | Kristin Marie Piel |
Tuesday | 8-10 | A6/SR 032 Seminarraum | Julian Bayerl |
Tuesday | 12-14 | A6/SR 032 Seminarraum | Julian Bayerl |
Tuesday | 12-14 | A6/SR 031 Seminarraum | Jakob Erbe |
Tuesday | 12-14 | A6/SR 009 Seminarraum | Kristin Marie Piel |
Tuesday | 12-14 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Luitgard Kraus |
Tuesday | 12-14 | A6/SR 007/008 Seminarraum | Übung 18 (Tine) |
Tuesday | 12-14 | A3/SR 130 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 14 (Christine Scharlach) |
Tuesday | 14-16 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Lea Strubberg |
Tuesday | 14-16 | A3/SR 210 Seminarraum | Jakob Erbe |
Tuesday | 14-16 | A6/SR 007/008 Seminarraum | Übung 22 (Tine) |
Tuesday | 14-16 | T9/051 Seminarraum | Helena Karlotta Kruschke |