Softwaretechnik (oder englisch Software Engineering) ist die Lehre von der Softwarekonstruktion im Großen, also das Grundlagenfach zur Methodik.
Die Softwaretechnik ist bemüht, Antworten auf die folgenden Fragen zu geben:
...und viele ähnliche mehr.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über die Methoden und stellt essentielles Grundwissen für jede/n ingenieurmäßig arbeitende/n Informatiker/in dar.
Genauere Information siehe Homepage: http://www.inf.fu-berlin.de/w/SE/VorlesungSoftwaretechnik
Bernd Brügge, Allen Dutoit: Objektorientierte Softwaretechnik mit UML, Entwurfsmustern und Java, Pearson 2004.
ALP III oder Informatik B
Kurssprache ist Deutsch inklusive Folien und Übungsblätter. Einige wenige Folien sind in Englisch.
Die Klausur ist auf Deutsch, kann aber auch auf Englisch beantwortet werden.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19301401 | Vorlesung | 4 |
19301402 | Übung | 2 |
Time Span | 08.04.2019 - 23.10.2019 |
---|---|
Instructors |
Victor Brekenfeld
Lutz Prechelt
|
0086c_k150 | 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs |
0086d_k135 | 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs |
0087b_k90 | 2009, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs |
0087d_k90 | 2015, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs |
0088d_m60 | 2015, MSc Informatik (Kombi), 60 LPs |
0132b_m30 | 2006, BSc Informatik (Kombi), 30 LPs |
0159b_m30 | 2007, ABV Informatik, 30 LPs |
0396a_MA120 | Master Wirtschaftsinformatik - Kernfach Master Wirtschaftsinformatik |
0396b_MA120 | 2015, MSc Wirtschaftsinformatik (Mono), 120 LPs |
0511a_m72 | 2016, MSc Informatik (Lehramt), 72 LPs |
0511b_m72 | 2019, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 12-14 | T9/Gr. Hörsaal | 2019-04-08 - 2019-07-08 |
Thursday | 12-14 | T9/Gr. Hörsaal | 2019-04-11 - 2019-07-11 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 10-12 | T9/051 Seminarraum | Samuel Domiks |
Monday | 10-12 | T9/053 Seminarraum | Jannis Hamann |
Monday | 16-18 | T9/055 Seminarraum | Alexander Korzec |
Monday | 16-18 | T9/053 Seminarraum | Samuel Domiks |
Thursday | 8-10 | T9/055 Seminarraum | Alexander Korzec |
Thursday | 8-10 | T9/051 Seminarraum | Jannis Hamann |
Friday | 10-12 | T9/055 Seminarraum | Alexander Korzec |
Friday | 12-14 | T9/SR 006 Seminarraum | Alexander Korzec |
Sunday | ? - ? | Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an! |
Liebe Studierende,
die Anmeldung zur 1. Klausur am Donnerstag, dem 18.07.2019 von 12-14 Uhr im Hörsaal 1a und 1b in der Habelschwerdter Allee 45 ("Silberlaube") ist nun freigeschaltet.
Bitte melden sie sich bis zum 11.07. an um teilzunehmen. Zur Teilnahme ist es zwingend erforderlich sowohl im Campus-Management als auch im KVV angemeldet zu sein. Siehe hierzu die Webseite des Prüfungsausschuss: http://www.inf.fu-berlin.de/w/Inf/PruefungsAusschuss#KlausurVerfahren
Sie finden die Funktion nach Login im Seiten-Menü unter "Exam Registration".
Viele Grüße,
Victor Brekenfeld
Liebe Studierende,
anders als im Vorlesungsverzeichnis vermerkt, beginnen die Tutorien erst ab der zweiten Vorlesungswoche.
Das erste Tutorium ist also am Montag, dem 15.04., von 10-12 Uhr (vor der Vorlesung).
Die Übungsgruppen werden diesen Montag, dem 08.04., im Laufe des Nachmittags nach der ersten Vorlesung zur Anmeldung freigeschaltet.
Viele Grüße,
Victor Brekenfeld