Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundzüge der Hydrogeologie. Sie sind in der Lage einfache hydrogeologischer Fragestellungen in der Praxis selbstständig zu bearbeiten.
Inhalte: Einführung in die Hydrogeologie, Wasserbilanz, physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers, Grundwasserneubildung, hydraulische Eigenschaften von Gesteinen. Zu den jeweiligen Themen der Vorlesung sind in den Übungen Aufgaben zu lösen und zu diskutieren, die der Vertiefung des Verständnisses dienen.
Die Vorbesprechung aller Lehrveranstaltungen der Hydrogeologie erfolgt am Dienstag d. 15.10.2019 um 13:15 im Großen Hörsaal C.011
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24104225 | Grundkurs | 2 |
24104202 | Übung | 1 |
Time Span | 19.10.2021 - 29.04.2022 |
---|---|
Instructors |
Brindha Karthikeyan
Andreas Winkler
|
0153a_k150 | 2006, BSc Geologie (Mono), 150 LPs |
0153b_k150 | 2012, BSc Geologie (Kombi), 81 LPs |
0153c_k150 | 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs |
0521a_m25 | 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 12-14 | C 108/09 Seminarraum Mineralogie | 2021-10-26 - 2022-02-01 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 14-15 | C 108/09 Seminarraum Mineralogie | Übung 01 |