You can already find your grades for the Nachlausur in your KVV
The grades are as follows:
Grade: | 5.0 | 4.0 | 3.7 | 3.3 | 3.0 | 2.7 | 2.3 | 2.0 | 1.7 | 1.3 | 1.0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Points | 0-47 | 48-53 | 54-58 | 59-63 | 64-69 | 70-74 | 75-79 | 80-85 | 86-90 | 91-95 | 96-128 |
The Klausureinsicht will take place on Friday, October 28, online. If you wish to have a look at your exam, please write an email to Alejandro to get an approximate time slot.
Nicht bestandene Prüfungsversuche im Zeitraum vom 1.4.2020 bis zum 30.09.2022 gelten als nicht unternommen, d.h. der Prüfungsversuch wird nicht gezählt. Berliner Hochschulgesetz
Google Drive with the lecture contents:
https://drive.google.com/drive/folders/15nu49oQqOSh3WzC9x3mGLae2JLgxNjsO?usp=sharing
Discord channel of the course:
... an der Universität und willkommen in der Mathematik!
Wir werden zusammen Analysis machen. Das ist im wesentlichen der Versuch, dem Unendlichen mit unserem recht endlichen Verstand das ein oder andere Schnippchen zu schlagen. Das geht schon bei den natürlichen Zahlen los und hat Folgen im Kontinuum für Grenzwerte, Differentiation und Integration in einer und mehreren Variablen. Und das sind Grundlagen für praktisch alles, was über abzählende Buchhaltung hinausreicht. Selber interessiert mich vor allem Dynamik, also alles was sich bewegt.
Und wozu soll das gut sein? In der außermathematischen Anwendung reichen meine Interessen ungefähr von Halbleiterlasern bis zu kosmologischen Modellen. Dabei geht es mir aber nicht darum, dies oder jenes System zu modellieren oder bis ins Koma immer wieder zu simulieren. Vielmehr will ich verstehen, warum diese und jene Gleichung, woher sie auch kommt, dies tut und nicht jenes. So können wir wenigstens einen kleinen Beitrag zur Zusammenschau des verwirrenden Scheins dieser Welt leisten - sicher mühsam, aber in der kristallinen und dauerhaften Form der Mathematik. Warum das allerdings immer wieder klappt, weiß keiner.
Ach ja, und unsere wunderbaren Klausuren: lassen Sie sich nicht schulmeistern! Glauben Sie bitte nicht an Noten. Was einer in Zwangsklausuren abfragen kann, ist wohl kaum wert, dass ich es lehre. Sie sind an einer Universität und da sollen Sie wenigstens eines lernen: frei zu entscheiden was Sie wirklich interessiert - und was eben nicht. Meine wichtigste Entscheidung: zu lehren was vielleicht wert ist zu bleiben. Aber Sie allein, und nicht die Klausuren, wählen was Sie wirklich aus Überzeugung lernen. Und nur das wird in Zukunft leben!
Bernold Fiedler
Homepage:
Literatur:
und für geschichtlich Interessierte:
Viele Analysis Bücher sind auch über die Fachbibliothek der FU Berlin elektronisch verfügbar.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19211641 | Zentralübung | 2 |
19211601 | Vorlesung | 4 |
19211602 | Übung | 2 |
Time Span | 19.04.2022 - 21.07.2022 |
---|---|
Instructors |
Bernold Fiedler
Alejandro Lopez Nieto
Isabelle Schneider
|
0082c_k90 | 2010, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082d_k90 | 2012, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082e_k90 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 90 LPs |
0082f_k90 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 90 LPs |
0083d_m60 | 2015, BSc Mathematik (Kombi), 60 LPs |
0083e_m60 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 60 LPs |
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084d_k120 | 2013, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0086c_k150 | 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs |
0089c_MA120 | 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
0182b_k150 | 2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs |
0513a_m72 | 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 72 LPs |
0513b_m72 | 2019, M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP |
0521a_m25 | 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs |
0525a_m10 | 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs |
0563a_m37 | 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 1 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
0564a_m42 | 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 2 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 10-12 | T9/SR 005 Übungsraum | 2022-04-19 - 2022-07-19 |
Wednesday | 14-16 | 0.1.01 Hörsaal B | 2022-04-20 - 2022-07-20 |
Thursday | 10-12 | T9/SR 005 Übungsraum | 2022-04-21 - 2022-07-21 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 10-12 | A3/019 Seminarraum | Übung 01 |
Tuesday | 16-18 | A7/SR 031 | Übung 02 |
Wednesday | 10-12 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung 03 |
Thursday | 14-16 | Online | Übung 04 |