Wir wollen auf der Grundlage eines meiner Vorlesungsskripte das Thema "Maschinelles Lernen" studieren: Wie schafft es ein Computerprogramm, nützliche Informationen aus großen Datenmengen zu extrahieren?
Der Aufbau: Grundlagen, konvexe Optimierung, Hilberträume mit reproduzierendem Kern, stochastische Verfahren.
,
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
,
,
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19242411 | Seminar | 2 |
Time Span | 14.10.2019 - 10.02.2020 |
---|---|
Instructors |
Ehrhard Behrends
|
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0084d_k120 | 2013, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
0086c_k150 | 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs |
0089c_MA120 | 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs |
0563a_m37 | 2018 (2. ÄO 2021), M-Ed Fach 1 Mathematik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Monday | 14-15:30 | A3/SR 210 Seminarraum | 2019-10-14 - 2020-02-10 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Sunday | ? - ? | Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an! |