Grundlagen des Datenschutzrechts S22
to Whiteboard Site

Description

Inhalt

Die Vorlesung soll den Studierenden einen ersten strukturierten Überblick über das deutsche und europäische Datenschutzrecht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung vermitteln. Zudem werden aktuelle Brennpunkte des Datenschutzes vertieft behandelt.

Themenübersicht

  • Begriff und Ziele des Datenschutzes
  • Geschichte des Datenschutzes
  • Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen
  • Rechtsrahmen: EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, bereichsspezifisches Datenschutzrecht
  • Grundbegriffe und Anwendungsbereich (u.a. personenbezogene Daten, Marktortprinzip)
  • Grundprinzipien und Zulässigkeit der Datenverarbeitung (u.a. Einwilligung)
  • Betroffenenrechte (u.a. Auskunft, Löschung, Datenportabilität)
  • Technischer Datenschutz: Privacy by Design, Datensicherheit, Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Durchsetzung des Datenschutzrechts: Kontrollsystem, Aufsichtsbehörden, Sanktionen, Zertifizierung
  • Brennpunkte: Big Data, Profiling, Algorithmen, Soziale Netzwerke, intelligente Videoüberwachung

 

Literatur

 

Material:

Literaturhinweise:

  • Laue/Kremer, Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, Handbuch, Nomos 2. Aufl. 2019

  • Kühling/Klar/Sackmann, Datenschutzrecht, Lehrbuch/Studienliteratur, C.F. Müller 5. Aufl.

2021

  • S. Jandt/R. Steidle, Datenschutz im Internet, Rechtshandbuch zu DSGVO und BDSG, Nomos 2018

  • A. Roßnagel (Hrsg.), Das neue Datenschutzrecht – Europäische Datenschutz-Grundverordnung und deutsche Datenschutzgesetze, Nomos 2018

  • Tinnefeld/Buchner/Petri, Einführung in das Datenschutzrecht - Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht, De Gruyter, 7. Aufl. 2019

  • S. Simitis/G. Hornung/I. Spiecker gen. Döhmann (Hrsg.), Datenschutzrecht: DSGVO mit BDSG, Großkommentar, Nomos 2019

  • J. Kühling / B. Buchner, Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz: DSGVO/BDSG, Kommentar, C.H. Beck 3. Auflage 2020

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19307201 Vorlesung 2
19307202 Übung 2

Time Span 20.04.2022 - 20.07.2022
Instructors
Philip Scholz

Study Regulation

0159c_m30 2014, ABV Informatik, 30 LPs
0261a_m30 2007, ABV Bioinformatik, 30 LPs
0261b_m30 2012, ABV Bioinformatik, 30 LPs

Grundlagen des Datenschutzrechts S22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Wednesday 16-18 T9/055 Seminarraum 2022-04-20 - 2022-07-20

Accompanying Events

Day Time Location Details
Wednesday 18-19 T9/051 Seminarraum Übung 01

Grundlagen des Datenschutzrechts S22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Grundlagen des Datenschutzrechts S22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.