V - Physikalische Klimatologie S23
to Whiteboard Site

Description

- Modulbeauftragter Prof. Stephan Pfahl: stephan.pfahl@met.fu-berlin.de

Qualifikationsziele: Die Studierenden können die verschiedenen Komponenten des Klimasystems beschreiben und verstehen die wichtigsten physikalischen Prozesse, die diese Komponenten und ihre Interaktion charakterisieren. Sie sind in der Lage, Messungen sowie Ergebnisse von Klimamodellen zu bewerten und können einschlägige Literatur verstehen und kritisch beurteilen.

Inhalte: Physikalische Beschreibung der verschiedenen Komponenten des Klimasystems: Atmosphäre, Ozean, Kryosphäre, Biosphäre und deren Wechselwirkung, Globaler Energiehaushalt und Wasserkreislauf, Klimamodelle und Beobachtungsdaten, interne Variabilität des Klimasystems, natürlicher und anthropogener Klimawandel.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24300401 Vorlesung 2
24300402 Übung 2

Time Span 17.04.2023 - 05.10.2023
Instructors
Maren Johanna Böltes
Stephan Pfahl
Michelle Reiff
Michael Thomas

Study Regulation

0187a_k141 2006, BSc Meteorologie (Mono), 141 LPs
0187c_k145 2019, BSc Meteorologie (Mono), 145 LP
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

V - Physikalische Klimatologie S23
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 10-12 189 Neuer Hörsaal 2023-04-17 - 2023-07-10

Accompanying Events

Day Time Location Details
Monday 14-16 Übung zur Vorlesung

V - Physikalische Klimatologie S23
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - Physikalische Klimatologie S23
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.