Klausurtermine
- Klausur: 17. Februar 2025, 16:00-18:00, Hörsaal Takustr. 9
- Nachklausur: 8. April 2025, 10:00-12:00, SR005/T9
- Hilfsmittel: siehe Rubrik "Organisatorisches"
Solltet ihr an einer Klausur teilnehmen wollen, müsst ihr euch 1. im Campus Management System für DIESES Semester für Mathematik für Informatik-Lehramt anmelden und 2. unter "Klausuranmeldung" für die konkrete Klausur anmelden (wird später freigeschaltet).
Mattermost ist die Chat-Plattform, über der wir miteinander kommunizieren. (Es gibt sogar eine App dafür!) Um Zugang zu Mattermost zu erhalten, benötigt ihr einen Fachbereichsaccount. Dazu loggt ihr euch hier einmal mit eurem ZeDat-Benutzernamen und Passwort ein und folgt den Anweisungen. Anschließend könnt ihr euch bei Mattermost anmelden. Sollte etwas nicht klappen, schreibt bitte dem Dozenten eine Mail und nennt euren ZeDat-Namen. Letzteres wird insbesondere dann notwendig sein, wenn ihr offiziell nicht am Fachbereich Mathematik und Informatik studiert.
Aktive und Regelmäßige Teilnahme
- mindestens 160 Punkte auf den Übungszetteln (oder eine vergleichbare Leistung)
- 1 Quiz (oder eine vergleichbare Leistung)
- in 14 von 16 Wochen mindestens 1x anwesend pro Woche (oder eine vergleichbare Leistung)
- Meldet euch im Campus Management System für die Übung an.
Seminartermine (SR005, Takustr. 9)
- Einführung in die neue Einheit: immer donnerstags, 16-18 Uhr
- Vertiefung der aktuellen Einheit: immer montags, 16-18 Uhr
Lernzentrum
- Das Lernzentrum ist der perfekte Ort, um innerhalb der Lerngruppen zu arbeiten.
- Im Lernzentrum laufen auch regelmäßig Tutor:innen herum, die euch bei euren Fragen hilfreich sein werden.
- Hier findet ihr die Homepage des Lernzentrums. Dort befindet sich auch der Belegungsplan.
Literatur
- Kenneth H. Rosen. Discrete Mathematics and its Applications, McGaw-Hill Education, 8. Auflage, 2018.
- Gerald Teschl und Susanne Teschl. Mathematik für Informatiker - Band 1: Diskrete Mathematik und Lineare Algebra, Springer Vieweg, 4. Auflage, Berlin Heidelberg 2013.