Funktionale Programmierung W18/19
to Whiteboard Site

Description

Inhalt:

Grundlagen der Berechenbarkeit:

  • Lambda-Kalkül
  • primitive Rekursion
  • µ-Rekursion

Einführung in die Funktionale Programmierung (Haskell):

  • Syntax (Backus-Naur-Form)
  • primitive Datentypen, Listen, Tupel, Zeichenketten
  • Ausdrücke, Funktionsdefinitionen, Rekursion und Iteration
  • Funktionen höherer Ordnung, Polymorphie
  • Typsystem, Typherleitung und –überprüfung
  • Algebraische und abstrakte Datentypen
  • Ein- und Ausgabe
  • Such- und Sortieralgorithmen

Beweisen von Programmeigenschaften:

  • Termersetzung
  • strukturelle Induktion
  • Terminierung

Implementierung und Programmiertechnik:

  • Auswertungsstrategien für funktionale Programme
  • Modularer Programmentwurf

 

 

Literatur

 

 

  • Simon Thompson: Haskell: The Craft of Functional Programming, 2nd Edition, Addison-Wesley, 1999
  • Graham Hutton: Programming in Haskell, Cambridge University Press, 2007
  • Bird, R./Wadler, Ph.: Einführung in Funktionale Programmierung, Hanser Verlag, 1982
  • Hans Hermes: Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit, Springer-Verlag 1978
  • Raul Rojas: A Tutorial Introduction to the Lambda Calculus, 2015, online:  https://arxiv.org/pdf/1503.09060.pdf
  • Marco Block, Adrian Neumann: Haskell-Intensivkurs, Springer, 2011, online aus dem FU-Netz verfügbar: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-04718-3

 

 

Zusätzliche Informationen

 

 

Übung siehe 19300004

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19300001 Vorlesung 4
19300004 Seminar am PC 2

Time Span 17.10.2018 - 13.02.2019
Instructors
Raul Rojas Gonzalez
Oliver Wiese

Study Regulation

0086c_k150 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs
0086d_k135 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs
0087b_k90 2009, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs
0087d_k90 2015, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs
0088b_m60 2006, BSc Informatik (Kombi), 60 LPs
0088d_m60 2015, MSc Informatik (Kombi), 60 LPs
0396b_MA120 2015, MSc Wirtschaftsinformatik (Mono), 120 LPs
0496a_MA120 2016, MSc Computational Science (Mono), 120 LPs
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

Funktionale Programmierung W18/19
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 10-12 T9/Gr. Hörsaal 2018-10-22 - 2019-02-11
Wednesday 10-12 T9/Gr. Hörsaal 2018-10-17 - 2019-02-06

Accompanying Events

Day Time Location Details
Monday  8-10 T9/055 Seminarraum Leon Dirmeier
Monday 12-14 A7/SR 031 Leon Dirmeier
Monday 12-14 T9/055 Seminarraum Johannes Nixdorf
Monday 16-18 T9/053 Seminarraum Johannes Nixdorf
Tuesday 14-16 A7/SR 031 Irina Makarenko
Wednesday  8-10 T9/049 Seminarraum Samuel Enderwitz
Wednesday 12-14 T9/055 Seminarraum Irina Makarenko
Thursday 12-14 A7/SR 031 Nils Goldmann
Friday  8-10 T9/046 Seminarraum Nils Goldmann
Friday 10-12 T9/051 Seminarraum Nils Goldmann
Friday 14-16 T9/049 Seminarraum Samuel Enderwitz
Friday 14-16 T9/055 Seminarraum Rainier Raymond Robles
Friday 16-18 A6/SR 007/008 Seminarraum Rainier Raymond Robles
Sunday ? - ? Pseudotutorium zur Kapazitätsplanung - potentielle Übungsteilnehmer melden sich bitte hier an!

Funktionale Programmierung W18/19
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

2018-10-15:  1. Vorlesung und 1. Tutorium

Liebe Studierenden,

Willkommen bei der Lehrveranstaltung Funktionale Programmierung!

Die erste Vorlesung findet am Mittwoch, den 17. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Hörsaal statt. In der Vorlesung wird der weitere Ablauf der Lehrveranstaltung besprochen.

Die Tutorien finden erst ab der zweiten Woche (ab dem 22. Oktober) statt. Die Anmeldung hierfür erfolgt über das KVV und ist noch nicht freigeschaltet. Wir informieren euch in einer neuen Ankündigung und in der Vorlesung, wenn ihr euch für die Tutorien anmelden könnt. 

Daneben haben wir die Literaturliste aktualisiert und folgende Literatur ist für euch online (ggf. aus dem FU-Netz) verfügbar:

  • Raul Rojas: A Tutorial Introduction to the Lambda Calculus, 2015, online:  https://arxiv.org/pdf/1503.09060.pdf
  • Marco Block, Adrian Neumann: Haskell-Intensivkurs, Springer, 2011, online aus dem FU-Netz verfügbar: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-04718-3

Viel Erfolg und bis Mittwoch in der Vorlesung!



Published by: Oliver Wiese
Older announcements

Funktionale Programmierung W18/19
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.