Proseminar: Technische Informatik W22/23
to Whiteboard Site

Description

Inhalt

Das Proseminar Technische Informatik baut auf dem elementaren Wissen aus den Vorlesungen Rechnerarchitektur und Betriebs- und Kommunikationssysteme auf und legt dieses Mal den Fokus auf energieeffiziente Systeme. Gerade für mobile Endgeräte, aber auch in Rechenzentren, spielt die Leistungsaufnahme der IT-Komponenten eine wesentliche Rolle. Bei Prozessoren kommen spezielle effiziente, dafür weniger leistungsstarke Kerne zum Einsatz, die eine Vielzahl von Hintergrundaufgaben übernehmen können. Bei Betriebssystemen können Mechanismen eingesetzt werden, die den Rechner nur bei Ereignissen aufwecken und ansonsten im Tiefschlaf lassen. Rechnernetze können die Weiterleitung der Daten z.B. bei ad-hoc-Netzen vom aktuellen Batteriezustand der Knoten abhängig machen.

Themen

  • M2-Prozessor von Apple/ARM: Funktion und Einbindung der efficient cores
  • Intel Alder Lake efficient cores
  • Microcontroller & Stromsparfunktionen
  • Spezielle VLSI-Chips (z.B. neural engine) im Vergleich zu general purpose CPUs
  • Energiebewusste Betriebssysteme für das Internet der Dinge (z.B. RIOT)
  • Energy Harvesting: Energie aus der Umwelt beziehen
  • Energy-aware routing: Wegewahl unter Berücksichtigung der in Knoten gespeicherten Energie
  • Energie sparen in Rechenzentren: von der Klimatisierung bis hin zu neuen Rechnerarchitekturen
  • Energy-efficient computing: komplett neue Wege zu Rechnen (sog. reversible Algorithmen)
  • ...
  • Eigene Ideen sind willkommen!

Ablauf

18.10.22, 10-12h, SR053: Erstes Treffen, Vorstellung von Themen und Ideen

bis 25.10.22: Einreichen von Themen bzw. Themenvorschlägen per whiteboard

bis 1.11.22: Finale Themenvergabe, Auflösung von Konflikten/Überlappungen

29.11.22, 10-12h, SR053: Themenvorstellung, erste Literaturliste, ca. 5 min, vorab Abgabe auf whiteboard

10.1.23, 10-12h, SR053: Zwischenpräsentation der Arbeit, max. 8 min, vorab Abgabe auf whiteboard

7. + 14.2.23, 10-12h, SR053: Abschlusspräsentation der Arbeit, 10min+5min Diskussion, vorab Abgabe auf whiteboard

15.3.23: Abgabe der Ausarbeitung, 12-15 Seiten, IEEE Format, A4 - siehe IEEE - Manuscript Templates for Conference Proceedings, per whiteboard

Die Termine sind jeweils als harte Fristen zu sehen - dh, dass Sie leider bei Nicht-Einhaltung der Fristen auch nicht mehr am Seminar teilnehmen können (natürlich wird Krankheit mit Attest berücksichtigt, nicht aber "hatte keine Zeit" etc.). Die Bearbeitung der Themen kann alleine oder in Kleingruppen (2-3 Studierende) erfolgen. Dann muss aber deutlich werden, wer welchen Teil zur Seminararbeit beigetragen hat. Die genannten Termine sind Präsenztermine mit entsprechender Anwesenheitspflicht. Je nach Pandemielage wird die Veranstaltung in den virtuellen Raum verlegt.

Literatur

Eine erste Aufgabe im Rahmen des Proseminars wird die Suche nach geeigneter Literatur sein. Gerne wird beim Einstieg mit geeigneten Stichwörtern geholfen.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19301610 Proseminar 2

Time Span 18.10.2022 - 14.02.2023
Instructors
Larissa Groth
Jochen Schiller

Study Regulation

0086c_k150 2014, BSc Informatik (Mono), 150 LPs
0086d_k135 2014, BSc Informatik (Mono), 135 LPs
0087b_k90 2009, BSc Informatik (Kombi), 90 LPs
0088b_m60 2006, BSc Informatik (Kombi), 60 LPs
0132b_m30 2006, BSc Informatik (Kombi), 30 LPs
0207b_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0208b_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0458a_m37 2015, MSc Informatik (Lehramt), 37 LPs
0471a_m42 2015, MSc Informatik (Lehramt), 42 LPs
0556a_m37 2018, M-Ed Fach 1 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs
0557a_m42 2018, M-Ed Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs

Proseminar: Technische Informatik W22/23
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Tuesday 10-12 T9/053 Seminarraum 2022-10-18 - 2023-02-14

Proseminar: Technische Informatik W22/23
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Proseminar: Technische Informatik W22/23
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.