Zielsetzungen: Die Studierenden kennen Methoden der qualitativen Datenanalyse und die zugrundeliegenden theoretischen und wissenschaftlichen Konzepte der qualitativen Methodik. Sie können Interview- und Auswertungsmethoden, angepasst an einen spezifischen Forschungskontext (insbesondere im entwicklungsgeographischen Kontext), selbständig konzipieren und durchführen. Sie lernen die Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen von qualitativen und quantitativen, partizipativen und transdisziplinären Methoden kennen. Das Forschungsdesign kann an den jeweiligen Kontext angepasst werden, der für die Studierenden von Interesse ist.
Inhalte: Erhebung, Analyse und Interpretation von qualitativen Daten mit MaxQDA
Form der aktiven Teilnahme: Präsentationen, Gruppenarbeit, Datenanalyse und Berichterstattung
Eine genauere Version der Kursbeschreibung finden Sie in der englischen Version.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24215904 | Seminar am PC | 2 |
Time Span | 14.03.2023 - 23.03.2023 |
---|---|
Instructors |
0494a_MA120 | 2016, MSc Geographische Entwicklungsforschung, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 10-16 | G 204 Luftbildraum | Seminar am PC 01 |