Thema: Morphologie und Paläobiologie mariner Tetrapoden
Qualifikationsziele:
Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse zum Körperbau, zur funktionellen Morphologie und zur Evolution mariner Tetrapoden. Sie erlernen die Herangehensweise an wissenschaftliche Themen und Fragestellungen und sind zur selbständigen Analyse und zur kritischen Beurteilung von Zusammenhängen und Forschungsinterpretationen in der Lage.
Inhalte:
Vergleichende Anatomie, Evolution und Paläobiologie ausgesuchter Gruppen mariner Tetrapoden mit Schwerpunkt Säugetiere (u.a. Wale) mit speziellen Themen zur funktionellen Morphologie, speziellen Anpassungen, Lebensraum und Artenschutzprogrammen rezenter Vertreter
Ort des Blockkurses: Naturkundemuseum
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
24131901 | Vorlesung | 2 |
24131911 | Seminar | 2 |
Time Span | 27.02.2023 - 10.03.2023 |
---|---|
Instructors |
Oliver Hampe
|
0106d_MA120 | 2017, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 10-12 | 2023-02-27 - 2023-03-10 | |
Daily | 12-14 | 2023-03-04 - 2023-03-11 |