PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung - Qualitative Datenanal
to Whiteboard Site

Description

Ziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit Methoden geographischer Informationsverarbeitung und den zugrundeliegenden theoretischen und wissenschaftstheoretischen Konzepten vertraut. Sie können Erhebungs- und Auswertungsmethoden eigenständig für einen bestimmten Forschungsgegenstand und –kontext (v.a. im Entwicklungskontext) angepasst entwerfen und umsetzen. Potentiale, Grenzen und Herausforderungen von qualitativen und quantitativen, partizipativen und transdisziplinären Methoden sind ihnen bekannt. Forschungsdesigns können kontextgerecht angepasst werden. Inhalte: Erhebung, Analyse und Interpretation qualitativer Daten mit Hilfe von MaxQDA Form der aktiven Teilnahme: Eigene Erhebung, Analyse, Bericht.


Informationen für Studenten

Modul "Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung" (PC-Seminar I (2 SWS) + PC-Seminar II (2 SWS)= 10 LP)
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24216303 Seminar am PC 2

Time Span 20.10.2021 - 16.02.2022
Instructors
Sezai Ozan Zeybek

Study Regulation

0494a_MA120 2016, MSc Geographische Entwicklungsforschung, 120 LPs

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung - Qualitative Datenanal
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Wednesday 12-14 G 107 CIP-Pool 2021-10-20 - 2022-02-16

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung - Qualitative Datenanal
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung - Qualitative Datenanal
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.