Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung S18
to Whiteboard Site

Description

Dieses Seminar beschäftigt sich vertieft mit der Theorie des Dialogischen Lernens und mit deren praktischen Umsetzung mithilfe von Lerntagebüchern. Das dialogische Lernen eröffnet einen neuen Blick auf das Lernen von Mathematik, auf die Rolle von Schüler/innen und Lehrer/innen im Lernprozess. Es ist eine Abwendung von der Defizitperspektive (d.h. im Unterricht muss die Lehrperson das beibringen/erklären, was die Schüler/innen noch nicht können) und eine Hinwendung zu einer Entwicklungsperspektive (Anknüpfen an Wissen, Vorstellungen und Motivation, die bereits vorhanden sind; Erweiterung der fachlichen Kompetenzen durch individuelle Herangehensweisen an den Stoff und individuelle Lösungswege; Würdigung des kreativen Potentials jedes/jeder Schülers/in).   
Das passende Instrument ist das Lerntagebuch, dessen Einsatz den Mathematikunterricht tiefgreifend verändert. Die Motivation wird gesteigert, individuelle Förderung wird möglich, das Wissen wird nachhaltig verankert. 
In diesem Seminar entwickeln wir die theoretischen Grundlagen und werden Lerntagebucharbeit praktisch durchführen. Am Ende des Semester ist eine Hausarbeit anzufertigen, deren Hauptteil aus der Dokumentation der Entwicklung und Erprobung einer Lerntagebuchaufgabe besteht.


Literatur

Urs Ruf und Peter Gallin: Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik, Kallmeyer 1998.
Urs Ruf, Stefan Keller, Felix Winter: Besser Lernen im Dialog: Dialogisches Lernen in der Unterrichtspraxis, Kallmeyer 2008.


Zusätzliche Informationen

Voraussetzungen: abgeschlossenes Bachelorstudium. 

Hinweis: Diese Veranstaltung lässt sich auch im Wahlmodul anrechnen.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19230515 Hauptseminar 3

Time Span 09.04.2018 - 14.04.2018
Instructors
Brigitte Lutz-Westphal

Study Regulation

0213a_m38 2007, MSc Mathematik (Lehramt), 38 LPs
0213b_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0214a_m43 2007, MSc Mathematik (Lehramt), 43 LPs
0214b_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0242a_m11 2007, MSc Mathematik (Lehramt), 11 LPs
0460a_m37 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 37 LPs
0473a_m42 2015, MSc Mathematik (Lehramt), 42 LPs
0504a_m22 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 22 LPs
0513a_m72 2016, MSc Mathematik (Lehramt), 72 LPs

Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung S18
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Daily  9-16 A3/ 024 Seminarraum 2018-04-09 - 2018-04-14

Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung S18
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung S18
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.