Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in spezieller Mineralogie und Petrologie sowie Festigung der Fertigkeiten in der polarisationsmikroskopischen Mineral- und Gesteinsbestimmung. Sie erwerben die Fähigkeit zur Ableitung der Bildungsbedingungen von Mineralen, metamorphen und magmatischen Gesteinen.
Inhalte: Spezielle Mineralogie der Silikate, Oxide, Sulfide, Karbonate, Halide, Sulfate, Phosphate. Polarisationsmikroskopische Erfassung von Mineralbestand und Mikrogefügen zur Ableitung von Mineralgleichgewichten, Mineralreaktionen und Deformation
Zusätzliche Informationen
Modul BSc-GV13 Spezielle Mineralogie/Petrologie (StudO/PO 2017 und 2012: Vertiefungsvorlesung (2 SWS) + Ü (3 SWS) = 8 LP). Die Übung findet als GP jeweils im Sommersemester statt!