V - System Erde S21
to Whiteboard Site

Description

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen Antrieb und Elemente des Systems Erde und besitzen grundlegende Kenntnisse zur quantitativen Analyse der Interaktionen zwischen den Subsystemen (Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Lithosphäre) nach wissenschaftlichen Maßstäben.

Inhalte: Globale Veränderungen, Daisyworld – Eine Einführung in Systeme, planetare Energiebilanz und Treibhauseffekt, die atmosphärische Zirkulation, die Zirkulation der Ozeane, die Zirkulation der festen Erde, der Kreislauf des Kohlenstoffs und der Nährstoffe, Entstehung der Erde und des Lebens, Einfluss des Lebens auf die Atmosphäre: der Anstieg des atmosphärischen Sauerstoffs und Ozons, langfristige Klimaregelung, Pleistozäne Gletscher, globale Erwärmung, Ozon. Vertiefende Übungen zu den Themen der Vorlesung: Die Äquivalenz von Masse und Energie, Daisyworld; Erstellung einer planetaren Energiebilanz; Gasgesetze und Auftrieb; Radioaktiver Zerfall und das Alter von Gesteinen; die Pufferwirkung des Meerwassers (das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht); Isotope als Tracer in den Stoffkreisläufen an der Erdoberfläche; Keplers Gesetze.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24105201 Vorlesung 2
24105202 Übung 2

Time Span 13.04.2021 - 13.07.2021
Instructors
Uwe Wiechert

Study Regulation

0106d_MA120 2017, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs
0153c_k150 2017, BSc Geologie (Mono), 150 LPs

V - System Erde S21
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Tuesday 10-12 Online 2021-04-13 - 2021-07-13

Accompanying Events

Day Time Location Details
Thursday 13-15 Online Übung 01

V - System Erde S21
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - System Erde S21
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.