V - Einführung in die Luftreinhaltung S21
to Whiteboard Site

Description

► Modulbeauftragter Prof. Timothy Butler: tim.butler@met.fu-berlin.de

► Das Modul besteht aus Vorlesung und Übung als Ferien-Blockkurs.

Zugangsvoraussetzungen: keine.

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verstehen die Entstehung von Luftschadstoffen, ihre Emissionsquellen und Auswirkungen, sowie die Entstehung von gesetzlichen Grenzwerten, und die Verpflichtungen zur Luftreinhaltung auf nationale und kommunale Ebene. Sie können einfache luftchemische Messungen durchführen und Modellvorhersagen der Luftqualität bewerten.

Inhalte: Die Grundsätze der Luftchemie, die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen, die Entstehung von gesetzlichen Grenzwerten, die Verpflichtungen zur Luftreinhaltung auf nationale und kommunale Ebene, die Technik zur Messung von Schadstoffen in der Luft, und die Herstellung von Modellvorhersagen der Luftqualität. Praktische Verwendung von Kleinsensoren, um repräsentative Messungen der Luftqualität zu sammeln, und Vergleich der Modellvorhersagen mit den Messungen des Berliner Luftgüte-Messnetzes.

 

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24308101 Vorlesung 1
24308102 Übung 1

Time Span 23.08.2021 - 27.08.2021
Instructors

Study Regulation

0402b_m30 2019, ABV Meteorologie, 30 LPs

V - Einführung in die Luftreinhaltung S21
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Daily  9-12 Online 2021-08-23 - 2021-08-26

Accompanying Events

Day Time Location Details
Daily 13-16 Online Übung 01

V - Einführung in die Luftreinhaltung S21
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - Einführung in die Luftreinhaltung S21
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.