PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung W22/23
to Whiteboard Site

Description

Ziele: Die Teilnehmenden sollen den Prozess der Erhebung und Verarbeitung von raumbezogenen Forschungsdaten konzeptionell verstehen und praktisch ausführen können. Dabei stehen räumliche Analyse (Geoprocessing) und Visualisierung (Kartenerstellung) unter Nutzung eines Geographischen Informationssystems (ArcGIS) im Mittelpunkt. Durch die Erarbeitung von Projekten können die Studierenden ihr bereits erlerntes Wissen um methodische Ansätze einbringen und dieses im Rahmen der Erhebung erweitern. Der zentrale Anspruch des Seminars besteht in der gezielten Transformation von räumlichen Daten in kartographisch gestütztes Raumwissen. Inhalte: Das Seminar besteht aus vier Teilen Einführung in die Theorie der Visualisierung von Raumdaten Einführung in Geographische Informations- und Visualisierungssysteme Datenerhebung und -verarbeitung mit geographischen Informationssystemen Räumliche Datenanalyse Form der aktiven Teilnahme: Lösung von Übungsaufgaben (im Kurs, als Hausarbeit) Bearbeitung eines Raumrelevanten Themas (inkl. Schriftl. Analyse) in Projektteams


Zusätzliche Informationen

Die Veranstaltung wird im Rahmen von 5 ganztätgigen Blöcken (a 8 Unterrichtsstunden) durchgeführt.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24216404 Seminar am PC 2

Time Span 20.02.2023 - 24.02.2023
Instructors
Marion Stellmes

Study Regulation

0494a_MA120 2016, MSc Geographische Entwicklungsforschung, 120 LPs

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung W22/23
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details

Accompanying Events

Day Time Location Details
Daily  9-16 G 108 CIP-Pool Seminar am PC 01

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung W22/23
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

PC-S - Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung W22/23
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.