Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 W21/22
to Whiteboard Site

Description

Termine

Vorlesung. Mo 14-16 Uhr und Di 12-14 Uhr im großen Hörsaal der Arnimallee 14 (mit vorheriger Sign-Up-Anmeldung) oder über Livestream über Webex

Große Übung: Mi 10-12 Uhr und Mi 16-18 Uhr über Webex mit jeweils gleichem Inhalt

Tutorien: Do 12-14 Uhr, Do 14-16 Uhr, Do 16-18 (nur online), Fr 10-12 Uhr und Fr 12-14 Uhr

 

Anmeldung zu den Tutorien

Für Studierende, die ein Onlinetutorium benötigen

Die Tutorien finden in aller Regel in Präsenz statt. Zu jedem Slot wird aber auch ein Onlinetutorium angeboten. Wenn Sie aus medizinischen Gründen eine FFP2-Maskenpflichtbefreiung haben oder aus anderen medizinischen Gründen nicht an Präsenztutorien teilnehmen können, nehmen Sie bitte an der Voranmeldung zu den Onlintetutorien teil.

Im Whiteboard-Kurs für das Wintersemester 21/22 ist unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) die "Umfrage für Onlinetutorien" eingerichtet, bei der die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können. Laden Sie zusätzlich den ärztlichen Nachweis über die Notwendigkeit einer Onlineteilnahme hoch.

Die Umfrage wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Samstag, den 16.10.2021 um 23.59 Uhr). Bei einem späteren Einreichen eines Nachweises können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie an einem Tutorium teilnehmen können.

Alle Studierenden, die keinen solchen ärztlichen Nachweis besitzen, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.

WICHTIG: Wer von der FFP2-Maskenpflicht befreit ist, kann nicht an Präsenztutorien teilnehmen!

 

 

Für Vorbuchungsberechtigte

Im Whiteboard-Kurs für das Wintersemester 21/22 ist unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) die "Umfrage für Vorbuchungsberechtigte" eingerichtet, bei der die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können. Geben Sie weiterhin an, ob Sie ein Onlinetutorium bevorzugen. Wir versuchen, dem Wunsch zu entsprechen.

 

Die Umfrage wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Samstag, den 16.10.2021 um 23.59 Uhr). Alle Studierenden, die nicht die Voraussetzungen für eine Vorbuchung gemäß der Satzung für Studienangelegenheiten erfüllen, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.

 

Für alle anderen Studierenden

Ab Montag, dem 18.10.2021 um 16 Uhr wird im Whiteboard-Kurs für das Wintersemester 21/22 unter "Bereichsinformation" (zu finden in der linken Spalte/ Handy: unter Tools) die Anmeldung zu allen Tutorien freigeschaltet. Hierbei gilt das „First-come-first-serve-Prinzip“. Onlinetutorien sind als solche gekennzeichnet.

 

Unabhängig von der Vorwissensstufe werden in allen Tutorien die gleichen Inhalte behandelt. Bitte melden Sie sich daher entsprechend Ihrer Vorwissensstufe aus dem letzten Semester in einem der Tutorien an. Die Kapazität der Tutorien ist begrenzt. Ein Wechsel in ein volles Tutorium ist nur durch Tausch möglich (Mail an mathpro@zedat.fu-berlin.de).

 

Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 20.10.2021 um 8 Uhr, da die ersten Tutorien bereits am Donnerstag beginnen.

 

 

Die LV MatheProfi I.2 besteht wöchentlich aus zwei Vorlesungen und einem Tutorium (Übung, Teilnahmepflicht) sowie selbstständiger Arbeit im Umfang von ca. 10 h pro Woche (210 h gesamt). Zusätzlich bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine Zentralübung an. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des ersten Teils weiter im Bereich der Arithmetik ("Zahlen und Operationen"), in der zweiten Hälfte dann im Bereich der Geometrie ("Raum und Form").

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung im Whiteboard ist unbedingt erforderlich: http://mycampus.imp.fu-berlin.de/portal/, hier werden die Tutoriumsplätze verteilt!

Bitte melden Sie sich auch wie immer im Campus Management an.

 

Literatur

 

Literatur (online über FU Account):
Padberg, F., & Büchter, A. (2015). Einführung Mathematik Primarstufe - Arithmetik (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I+II). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. [neuere Auflage von 2019]

Padberg, F., & Büchter, A. (2015). Vertiefung Mathematik Primarstufe — Arithmetik/Zahlentheorie (2. Aufl. ed.). Berlin [u.a.]: Springer Spektrum.

Padberg, F.,  Wartha, S., und Büchter,A.. Didaktik Der Bruchrechnung. Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I+II. (5. Aufl. 2017 ed.), Berlin, Heidelberg: Springer , 2017.

Holland, G. (1974). Geometrie für Lehrer und Studenten. Band 1. Hannover: Hermann Schroedel Verlag. (nicht online verfügbar)

Helmerich, M. A., & Lengnink, K. (2016). Einführung Mathematik Primarstufe – Geometrie. Heidelberg : Springer Spektrum.

 

Zusätzliche Informationen

 

Hier können Sie die Modulbeschreibung nachlesen: https://www.fu-berlin.de/sites/dse/studium/bachelor/ba-gsp/STPO-FU-Mitteilung-20-2017-30_06_2017.pdf (S. 389f.)

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19225241 Zentralübung 2
19225201 Vorlesung 4
19225202 Übung 2

Time Span 18.10.2021 - 13.04.2022
Instructors
Ulrike Bücking
Jan-Hendrik de Wiljes
Lisa Eggerichs
Christine Gärtner
Lara Gayer
Wiebke Neumann
Christine Scharlach
Antonia Sophie Kunze
Elisabeth Walter
Maren-Wanda Wolf

Study Regulation

0425a_m45 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs
0425b_m45 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs
0426a_m50 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs
0426b_m50 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Monday 14-16 Hs A (Raum B.006, 200 Pl.), Gr. Hörsaal (Raum B.001) 2021-10-18 - 2022-02-14
Tuesday 12-14 Hs B (Raum B.004, 100 Pl.), Gr. Hörsaal (Raum B.001) 2021-10-19 - 2022-02-15
Wednesday 10-12 Online 2021-10-20 - 2022-02-16
Wednesday 16-18 Online 2021-10-20 - 2022-02-16

Accompanying Events

Day Time Location Details
Thursday 12-14 T9/046 Seminarraum Pascal Jan Weinhart, Wiebke Susanne Streckenbach, Denise Dieter
Thursday 12-14 A6/SR 025/026 Seminarraum Isabel Marie Honold
Thursday 12-14 Webex Teams Christine Gärtner
Thursday 12-14 A6/SR 032 Seminarraum Lisa Eggerichs
Thursday 12-14 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) Elisabeth Walter
Thursday 12-14 T9/049 Seminarraum Denise Dieter
Thursday 12-14 KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe Wiebke Susanne Streckenbach
Thursday 12-14 A6/SR 009 Seminarraum Sophie Rehberg
Thursday 14-16 KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe Übung 14 entfällt
Thursday 14-16 T9/053 Seminarraum Elodie Marie Anne Viennot, Christine Gärtner
Thursday 14-16 A7/SR 031 Elisabeth Walter
Thursday 14-16 T9/055 Seminarraum Pascal Jan Weinhart
Thursday 14-16 A6/SR 009 Seminarraum Übung 31 (entfällt)
Thursday 14-16 T9/SR 006 Seminarraum Wiebke Susanne Streckenbach, Denise Dieter
Thursday 14-16 Online Übung 30 (entfällt)
Thursday 14-16 Webex Teams Larissa Richter
Thursday 16-18 Webex Teams Larissa Richter
Friday 10-12 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) Übung 32 (enrfällt)
Friday 10-12 KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe Übung 21 entfällt
Friday 10-12 T9/SR 006 Seminarraum Isabel Marie Honold
Friday 10-12 A3/019 Seminarraum Cindy Ochott, Christine Gärtner
Friday 10-12 A6/SR 025/026 Seminarraum Antonia Sophie Kunze
Friday 10-12 A6/SR 032 Seminarraum Nils Heumann
Friday 10-12 Webex Teams Julia Marie Loell
Friday 12-14 A6/SR 025/026 Seminarraum Antonia Sophie Kunze, Cindy Ochott
Friday 12-14 Webex Teams Julia Marie Loell
Friday 12-14 A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) Übung 33 (entfällt)
Friday 12-14 A6/SR 009 Seminarraum Übung 34 (entfällt)
Friday 12-14 T9/SR 006 Seminarraum Übung 26 entfällt
Friday 12-14 A6/SR 032 Seminarraum Nils Heumann
Friday 12-14 A6/SR 031 Seminarraum Ulrike Bücking

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen I.2 W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.