S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie W21/22
to Whiteboard Site

Description

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten beherrschen die Grundlagen der Klima- und Hydrogeographie, insbesondere die Fachterminologie und können sie im wissenschaftlichen Diskurs anwenden. Sie können globale Zusammenhänge des Klimasystems inklusive der Wechselwirkung mit den Ozeanen, der Allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre und Elemente des Wasserkreislaufs beschreiben Inhalte: Es werden die Grundlagen der Klima- und Hydrogeographie dargestellt. Dazu zählen unter anderem die Grundlagen des Klimasystems, Strahlungs- und Wärmehaushalt, Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre, Klimaklassifikationen, Rolle der Ozeane im Klimasystem, Elemente des Wasserkreislaufs und deren raumzeitliche Ausprägung und messtechnische Erfassung sowie Wasserbilanz und Wasserhaushalt auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Die Inhalte werden selbstständig oder in der Gruppe anhand von Übungsaufgaben bearbeitet und vertieft.

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24201211 Seminar 2

Time Span 20.10.2021 - 16.02.2022
Instructors

Study Regulation

0100c_k120 2011, BSc Geographie (Mono), 120 LPs
0100d_k120 2016, BSc Geographie (Mono), 120 LPs
0496a_MA120 2016, MSc Computational Science (Mono), 120 LPs
0521a_m25 2018, Modulangebot Schwerpunktstudium Natur, 25 LPs
0525a_m10 2017, BSc Geist und Kultur (Mono), 10 LPs

S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Wednesday  8-10 G 204 Luftbildraum 2021-10-20 - 2022-02-16

S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.