Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische Modellierung W21/22
to Whiteboard Site

Description

Qualifizierungsziele: Vertrautheit mit Methoden zur Modellierung der Geometrie geologischer Körper sowie der räumlichen Verteilung von Gesteinseigenschaften; Verständnis der theoretischen Grundlagen und Erwerb praktischer Kenntnisse in der 3D-Modellierung Kursbeschreibung: In der LV werden die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse erworben, um geologisches Wissen in digitale 3D-Modelle umzusetzen. Dazu werden die Konzepte des 3D-CAD (Flächen- und Volumenmodellierung, Repräsentationschemata, explizite und implizite Modellierung) als auch der Analyse und Prädiktion chemischer und physikalischer Gesteinseigenschaften (deskriptive Statistik, stochastische Prozesse und Geostatistik) vorgestellt und eingeübt. Auf die theoretischen Einführungen folgen jeweils praktische Übungen mit dem integrierten geologischen Modellierungspaket „Lynx“ der Hentiq 2885 (Pty.) Ltd. aus Centurion in Südafrika. Anhand eines realen Datensatzes erstellen die Studierenden selbständig ein Modell einer Lagerstätte. Dabei werden die explizite Modellierung geologischer Körper, die Analyse der räumlichen Variabilität von Gesteinseigenschaften (geostatistische Strukturanalyse) sowie deren Vorhersage (Inverse Distanzwichtung, Kriging-Verfahren) erlernt.


Literatur

Literatur (geometric modelling) HOULDING, S. (1994): 3D geoscience Modeling.- 309 p., (Springer). GROSHON, R.H. (2006): 3-D Structural Geology.- 2nd ed., 400 p., (Springer). MALLET, J.-L. (2002): Geomodeling.- 599 p., (Oxford University Press). O’ROURKE, J. (2001): Computational Geometry in C.- 2nd ed, reprint, 375 p., (Cambridge University Press). Literatur (property modelling) DAVIS, J.C. (1973); Statistics and Data Analysis in Geology.- 560 p., (Wiley). ROSSI, M.E. & DEUTSCH, C.V. (2014): Mineral Resource Estimation.- 332 p., (Springer).


Zusätzliche Informationen

Vorkenntnisse in CAD oder GIS sind hilfreich.


Informationen für Studenten

Die Allgemeine Vorbesprechung der Planetologie findet am 18.10.2021 von 11-12 Uhr in Raum D 215 statt! Bitte unbedingt dafür bis zum 08.10.2021 bei Frau Stefanie Pott unter plansec@zedat.fu-berlin.de anmelden!
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24113201 Vorlesung 2
24113211 Seminar 2

Time Span 21.03.2022 - 01.04.2022
Instructors
René Prissang

Study Regulation

0106c_MA120 2012, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs
0106d_MA120 2017, MSc Geologische Wissenschaften, 120 LPs

Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische Modellierung W21/22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Daily  9-12 D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik 2022-03-21 - 2022-04-01
Daily 12-16 D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik 2022-03-21 - 2022-04-01

Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische Modellierung W21/22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Theoretische und praktische Einführung in die computergestützte geologische Modellierung W21/22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.