Vorlesung: Dienstag 12-14 Uhr (HFB B und HFB C)
Große Übung: Mittwoch 14-16 Uhr (HFB D) und Donnerstag 10-12 Uhr (online)
Tutorien: Donerstag 14-16 Uhr, Donnerstag 16-18 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Freitag 12-14 Uhr
Anmeldung zu den Tutorien
Für Studierende, die ein Onlinetutorium benötigen
Die Tutorien finden in aller Regel in Präsenz statt. Zu bestimmten Slots wird aber auch ein Onlinetutorium angeboten (nicht zu jedem Slot). Wenn Sie aus medizinischen Gründen eine FFP2-Maskenpflichtbefreiung haben oder aus anderen medizinischen Gründen nicht an Präsenztutorien teilnehmen können, nehmen Sie bitte an der Voranmeldung zu den Onlintetutorien teil.
Im Whiteboard-Kurs für das Sommersemester 22 ist unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) die "Umfrage für Onlinetutorien" eingerichtet, bei der die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können. Laden Sie zusätzlich den ärztlichen Nachweis über die Notwendigkeit einer Onlineteilnahme hoch.
Die Umfrage wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Sonntag, den 17.04.2022 um 23.59 Uhr). Bei einem späteren Einreichen eines Nachweises können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie an einem Tutorium teilnehmen können.
Alle Studierenden, die keinen solchen ärztlichen Nachweis besitzen, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.
WICHTIG: Wer von der FFP2-Maskenpflicht befreit ist, kann nicht an Präsenztutorien teilnehmen!
Für Vorbuchungsberechtigte
Im Whiteboard-Kurs für das Sommersemester 22 ist unter dem Menüpunkt "Prüfungen & Tests" (zu finden in der linke Spalte recht weit oben/Handy: unter Tools) eine Umfrage eingerichtet, bei der die Termine angegeben werden können, an denen Sie an einem Tutorium teilnehmen können.
Der Test wird mit dem Button "Zur Bewertung einreichen" abgeschlossen (Deadline: Sonntag, den 17.04.2022 um 23:59 Uhr). Alle Studierenden, die nicht die Voraussetzungen für eine Vorbuchung gemäß der Satzung für Studienangelegenheiten erfüllen, nehmen nicht an dieser Umfrage teil.
Für alle anderen Studierenden
Ab Montag, dem 18.04.2022 um 18 Uhr wird im Whiteboard-Kurs für das Sommersemester 22 unter "Bereichsinformation" (zu finden in der linken Spalte/ Handy: unter Tools) die Anmeldung zu den Tutorien freigeschaltet. Hierbei gilt das „First-come-first-served-Prinzip“.
Unabhängig von der Vorwissenstufe werden in allen Tutorien die gleichen Inhalte behandelt. Bitte melden Sie sich daher entsprechend Ihrer Vorwissenstufe (aus dem Vorwissentest) in einem der Tutorien an. Die Kapazität der Tutorien ist begrenzt. Ein Wechsel in ein volles Tutorium ist nur durch Tausch möglich (Tauschpartner könne hier im Forum gefunden werden). Ein Tausch erfolgt ausschließlich nach Rücksprache mit Tine (mathpro@zedat.fu-berlin.de)
Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 20.04.2022 um 8 Uhr, da die ersten Tutorien am Donnerstag, den 21.04.22. beginnen.
Literatur (online über FU Account):
Padberg, F., & Büchter, A. (2015). Einführung Mathematik Primarstufe - Arithmetik (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I II). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. [es gibt auch eine neuere Auflage von 2019]
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19238601 | Vorlesung | 2 |
19238641 | Zentralübung | 2 |
19238602 | Übung | 2 |
Time Span | 19.04.2022 - 19.07.2022 |
---|---|
Instructors |
Ulrike Bücking
Jan-Hendrik de Wiljes
Lisa Eggerichs
Christine Gärtner
Christine Scharlach
Wiebke Neumann
Georg Sprenger
Noelie Verdier
Elisabeth Walter
Maren-Wanda Wolf
|
0425a_m45 | 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs |
0425b_m45 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 45 LPs |
0426a_m50 | 2015, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
0426b_m50 | 2017, BSc Mathematik (Lehramt), 50 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Tuesday | 12-14 | HFB/B Hörsaal | 2022-04-19 - 2022-07-19 |
Tuesday | 12-14 | HFB/C Hörsaal | 2022-04-19 - 2022-07-19 |
Wednesday | 14-16 | HFB/D Hörsaal | 2022-04-20 - 2022-07-20 |
Thursday | 10-12 | HFB/D Hörsaal | 2022-04-21 - 2022-07-14 |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
?? | ? - ? | Elodie Marie Anne Viennot | |
Thursday | 14-16 | A3/SR 115 | Julia Marie Loell |
Thursday | 14-16 | A3/SR 120 | Robin Juliet Elsner |
Thursday | 14-16 | A6/SR 009 Seminarraum | Benjamin Weise |
Thursday | 14-16 | Übung 29 entfällt leider | |
Thursday | 14-16 | A3/019 Seminarraum | Gina Moson |
Thursday | 14-16 | T9/053 Seminarraum | Nils Heumann |
Thursday | 14-16 | online | Larissa Richter |
Thursday | 14-16 | A3/SR 119 | Julia Marie Loell, Nils Heumann, Elodie Marie Anne Viennot, Benjamin Weise, Christine Gärtner, Georg Sprenger, Noelie Verdier, Elisabeth Walter |
Thursday | 14-16 | A3/ 024 Seminarraum | Lisa Eggerichs |
Thursday | 16-18 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Benjamin Weise |
Thursday | 16-18 | A3/SR 115 | Larissa Richter |
Thursday | 16-18 | A3/019 Seminarraum | Julia Marie Loell |
Thursday | 16-18 | KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe | Übung* 13 entfällt |
Thursday | 16-18 | A6/SR 009 Seminarraum | Übung* 14 entfällt |
Thursday | 16-18 | A3/SR 120 | Robin Juliet Elsner, Christine Gärtner |
Thursday | 16-18 | A6/SR 032 Seminarraum | Nils Heumann |
Friday | 10-12 | T9/053 Seminarraum | Lukas Reindl |
Friday | 10-12 | A3/SR 115 | Elisabeth Walter |
Friday | 10-12 | A6/SR 025/026 Seminarraum | Gina Moson |
Friday | 10-12 | A3/SR 120 | Gülnisa Bahadir |
Friday | 10-12 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung* 18 entfällt |
Friday | 10-12 | A6/SR 031 Seminarraum | Christine Gärtner, Noelie Verdier |
Friday | 10-12 | A6/SR 009 Seminarraum | Robin Juliet Elsner, Elodie Marie Anne Viennot |
Friday | 12-14 | A6/SR 032 Seminarraum | Elodie Marie Anne Viennot, Noelie Verdier |
Friday | 12-14 | A3/ 024 Seminarraum | Lukas Reindl |
Friday | 12-14 | A6/SR 009 Seminarraum | Übung* 25 |
Friday | 12-14 | A3/SR 119 | Gülnisa Bahadir |
Friday | 12-14 | A3/SR 115 | Elisabeth Walter |
Friday | 12-14 | A3/019 Seminarraum | Elodie Marie Anne Viennot |
Friday | 12-14 | A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) | Übung* 24 entfällt |