Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der gängigen Programmiersprachen für Wissenschaftler entwickelt. Dieser Kurs gibt eine breite und praxis-basierte Einführung in Möglichkeiten, gängige Probleme im wissenschaftlichen Alltag mit Python zu lösen. Der Kurs beinhaltet Themen wie Tools für die Entwicklung mit Python, IPython Notebooks, Visualisierung, moderne Programmierkonzepte, Lösen mathematischer Probleme (Lin. Algebra, Optimierung, Modellierung, Statistik) und einen Ausblick auf weiterführende Themen (Integration mit anderen Programmiersprachen, Parallelisierung, etc.)
Weitere Informationen zur Veranstaltung siehe hier.
Course No | Course Type | Hours |
---|---|---|
19238811 | Seminar | 2 |
Time Span | 23.07.2018 - 27.07.2018 |
---|---|
Instructors |
Frank Noe
Christoph Wehmeyer
|
0084c_k120 | 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs |
Day | Time | Location | Details |
---|---|---|---|
Daily | 9-15 | A6/030 Rechnerpoolraum | 2018-07-23 - 2018-07-27 |