V - Atmosphärischer Wasserkreislauf W22/23
to Whiteboard Site

Description

- Modulbeauftragter Prof. Stephan Pfahl: stephan.pfahl@met.fu-berlin.de

Qualifikationsziele: Die Studierenden sind mit dem aktuellen Wissenstand auf dem Gebiet des atmosphärischen Wasserkreislaufs vertraut und können die zu Grunde liegenden physikalischen Prozesse erklären. Außerdem sind sie in der Lage, den Einfluss des anthropogenen Klimawandels auf den Wasserkreislauf zu beschreiben und entsprechende Ergebnisse von Klimamodellen kritisch zu analysieren.

Inhalte: Verschiedene Aspekte des atmosphärischen Wasserkreislaufs werden diskutiert:

– Quellen und Verteilung des atmosphärischen Wasserdampfs,

– Transport von Wasser in der Atmosphäre, z. B. in „atmospheric rivers“,

– Niederschlagsbildung,

– Wechselwirkung des Wasserdampfs mit der Dynamik synoptischer Wettersysteme (z. B. Einfluss von latentem Heizen auf die potentielle vorticity),

– Einfluss von Feuchteprozessen auf konvektive Systeme und deren Organisation (z. B. in tropischen Wirbelstürmen),

– stabile Wasserisotope als diagnostische Tracer des Wasserkreislaufs,

– Änderungen der Verdunstung, des atmosphärischen Wassergehalts und des Niederschlags in einem wärmeren Klima,

– Wechselwirkungen dieser Änderungen mit der atmosphärischen Dynamik.

 

Basic Course Info

Course No Course Type Hours
24304701 Vorlesung 2
24304702 Übung 2

Time Span 20.10.2022 - 29.03.2023
Instructors
Stephan Pfahl

Study Regulation

0339c_MA120 2019, MSc Meteorologie, 120 LPs

V - Atmosphärischer Wasserkreislauf W22/23
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Thursday 14-16 194 Seminarraum II 2022-10-20 - 2023-02-16
Thursday 16-19 2023-02-16 - 2023-03-29

Accompanying Events

Day Time Location Details
Wednesday 10-12 213 PC-Pool 2 (Turm) Übung 01

V - Atmosphärischer Wasserkreislauf W22/23
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

V - Atmosphärischer Wasserkreislauf W22/23
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.