Einführung in die Visualisierung (Blockseminar) S19
to Whiteboard Site

Description

Die Studentinnen und Studenten kennen grundlegende Methoden der Visualisierung in der Mathematik und im industriellen Rahmen. Sie beherrschen die mathematischen Grundlagen und Datenstrukturen. Sie haben praktische Erfahrung mit mindestens einem Visualisierungssystem. Sie können zu passenden Problemstellungen auch aus anderen Wissenschaften geeignete mathematische Formulierungen entwickeln, dazu die richtigen Lösungen finden und ihre Ergebnisse wieder im Anwendungskontext richtig interpretieren.

Es werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundlegende Datenstrukturen
  • Visualisierung von Kurven, Flächen und Volumen
  • Anwendungen im wissenschaftlichen und industriellen Rahmen
  • 3D-Modellierung und Animation
  • Konzepte der dynamischen Geometrie
  • Grundlagen des 3D-Scannens und 3D-Druckens
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
19214119 Seminaristische Übung 4

Time Span 09.09.2019 - 22.09.2019
Instructors
Henriette-Sophie Lipschütz
Konrad Polthier

Study Regulation

0084c_k120 2010, BSc Mathematik (Mono), 120 LPs
0089c_MA120 2014, MSc Informatik (Mono), 120 LPs
0159c_m30 2014, ABV Informatik, 30 LPs
0162b_m30 2006, ABV Mathematik, 30 LPs

Einführung in die Visualisierung (Blockseminar) S19
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Einführung in die Visualisierung (Blockseminar) S19
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.