| |

Aspekte fachdidaktischer Forschung S22
to Whiteboard Site

Description

Die Fachdidaktiken gelten als eigenständige wissenschaftliche Disziplinen und besitzen ein eigenes Profil, das sich vor allem durch ihren Fachbezug ergibt (Leuders 2015). Grundsätzlich wird mittels fachdidaktischer Forschung Wissen angestrebt, das zur Verbesserung der Qualität des Fachunterrichts genutzt werden kann. Dabei nutzt fachdidaktische Forschung häufig – aber nicht ausschließlich – die Methoden der empirischen Sozialforschung (GFD 2018).

Ziele der fachdidaktischen Forschung sind unter anderem:

  • Qualitätssteigerung von Unterricht und das Bestreben nach Praxisveränderung durch Entwicklung von Lernumgebungen und Designprinzipien.
  • Weiterentwicklung der Theorien über Lehren und Lernen.

In dem Seminar werden zentrale Aspekte der fachdidaktischen Forschung durch die Studierenden individuell oder in Kleingruppen erarbeitet und dann anhand von aktuellen Beispielen aus der Physikdidaktik vorgestellt.

Die Themen umfassen:

  • Überblick fachdidaktische Forschungsinhalte
  • Klassische Forschungsdesigns
  • Qualitative & quantitative Methoden (Überblick)
  • Der Rating-Fragebogen
  • Statistische Auswertung von Fragebögen
  • Rasch-Analyse
  • Inhaltsanalyse nach Mayring
  • Fokusgruppenmethode
  • Häufige graphische und mathematische Darstellungen in Publikationen
  • Bewertung von physikdidaktischen Publikationen

Empfohlene Literatur:

  • Krüger, D.; Parchmann, I.; Schecker, H. (Hrsg.) (2014). Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.
  • Döring, N.; Bortz, J. (2015): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag.
Basic Course Info

Course No Course Type Hours
20110011 Seminar 2

Time Span 19.04.2022 - 19.07.2022
Instructors
Novid Ghassemi Tabrizi
Volkhard Nordmeier

Study Regulation

0215b_m37 2015, MSc Physik (Lehramt), 37 LPs
0216b_m42 2015, MSc Physik (Lehramt), 42 LPs
0461a_m37 2015, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt ISS), 37 LPs
0474a_m42 2015, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt ISS), 42 LPs
0505a_m22 2016, MSc Physik (Lehramt), 22 LPs
0505b_m22 2019, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 22 LP
0514a_m72 2016, MSc Physik (Lehramt), 72 LPs
0514b_m72 2019, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP
0565a_m37 2018, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs
0566a_m42 2018, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs

Aspekte fachdidaktischer Forschung S22
to Whiteboard Site

Main Events

Day Time Location Details
Tuesday 14-16 1.3.43/47 MediaLab 2022-04-19 - 2022-07-19

Aspekte fachdidaktischer Forschung S22
to Whiteboard Site

Most Recent Announcement

:  

Currently there are no public announcements for this course.


Older announcements

Aspekte fachdidaktischer Forschung S22
to Whiteboard Site

Currently there are no resources for this course available.
Or at least none which you're allowed to see with your current set of permissions.
Maybe you have to log in first.