Qualifikationsziele: Die Studierenden lernen Formen der Datenrepräsentation und deren Visualisierung, können Abhängigkeiten aufzeigen und wenden Verfahren für Dimensionsreduktion und Datenvorverarbeitung an. Sie lernen die Grundbegriffe und Prinzipien des maschinellen Lernens, können Zielkriterien formulieren, benennen Eigenschaften von Optimierungsproblemen und können algorithmische Ansätze zur Lösung umsetzen. Sie können unterschiedlichste Lernverfahren zur Regression, Klassifikation und Entscheidungsfindung einordnen und umsetzen. Sie lernen die Grundstrukturen und Architekturen von neuronalen Netzen und deren vielfältige Einsatzgebiete. Sie können algorithmisch Lösungen für eine gegebene Problemstellung umsetzen und evaluieren.
Inhalte: Die Studierenden erlernen die Grundlagen des maschinellen Lernens, der Lerntheorie, der Generalisierung und PAC. Sie erarbeiten ebenfalls die Grundlagen der konvexen Optimierung (z. B. Subgradient Methode), des Stochastischen Gradientenabstieg, der Regularisierung und Konvergenz. Sie üben Verfahren des Supervised Learning (z. B. Linear Regression, SVM, Kernel-Trick), des Unsupervised Learning (z. B. Clustering, Decision Trees, Matrix Decomposition, wie PCA) und des Dictionary Learning. Des Weiteren erlernen Studierende die Grundlagen der Künstliche Neuronale Netze (KNN), indem mögliche Architekturen und das Konzept der Backpropagation erarbeitet werden. Darüber hinaus setzen sich Studierende mit den Aspekten der Evaluierung (Crossvalidation, Hyper-Parameter-Tuning usw.) auseinander.
| Course No | Course Type | Hours |
|---|---|---|
| 19336201 | Vorlesung | 2 |
| 19336202 | Übung | 2 |
| Time Span | 15.10.2025 - 11.02.2026 |
|---|---|
| Instructors |
Gerhard Wunder
Benedikt Groß
Jonas Schäfer
|
| 0086e_k150 | 2023, BSc Informatik (Mono), 150 LP |
| 0087e_k90 | 2024, BSc Informatik (Lehramt), 90 LP |
| 0088e_m60 | 2024, BSc Informatik (Lehramt/Kombi), 60 LP |
| 0132d_m30 | 2025, BSc Informatik (Kombi), 30 LP |
| 0511c_m72 | 2024, M-Ed Fach 2 Informatik(Lehramt - Quereinstieg), 72 LP |
| 0556b_m37 | 2023, M-Ed Informatik Fach 1 (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LP |
| 0557b_m42 | 2023, M-Ed Informatik Fach 2 Informatik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs |
| Day | Time | Location | Details |
|---|---|---|---|
| Wednesday | 12-14 | T9/SR 006 Seminarraum | 2025-10-15 - 2026-02-11 |
| Day | Time | Location | Details |
|---|---|---|---|
| Monday | 14-16 | T9/SR 006 Seminarraum | Tutorial Session |