Projekte können anwendungs- oder systemorientiert sein. Eine größere Aufgabe der Systementwicklung wird arbeitsteilig gelöst. Dazu gehören alle Phasen der Softwareentwicklung. Schwerpunkt sind Datenverwaltungssysteme.
Inhalte:
§ Einführung
§Softwareentwicklungsparadigmen, User-centered Design, Projektmanagement
§Vorstellung Ergebnisse bisheriger Softwareprojekte
§Kickoff Softwareprojekt
§Konkretisierung der Aufgabenstellung
à In der Regel ein aktives Forschungsprojekt der Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme
§Teambuildingmaßnahmen
àGegenseitiges Kennenlernen
àAustausch und Auffrischung von Kenntnissen und Fähigkeiten
§Entwicklung eines Softwareartefakts
§Wöchentliche Zwischenpräsentation (~20 Minuten) sowie eine Abschlusspräsentation (45 Minuten)
§Abgabe des lauffähigen Softwareartefakts inklusive zugehöriger Dokumentation
Literatur
Wird bekannt gegeben. / To be announced.
Zusätzliche Informationen
Zielgruppe
Studierende im Master- bzw. Bachelorstudiengang
Voraussetzungen
Gute Programmierkenntnisse, Einführung in Datenbanksysteme.