1. Die Veranstaltung findet online statt.
2. Die erste live Online-Sitzung findet am am 12.4.. um 14:00 Uhr c.t. statt. Hier werden alle logistischen Details besprochen. Bitte nehmen Sie teil.
WebEx-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m62c46040ef2ca5db4b4d6d55116f3e4e
Slack Channel: https://ilab-teaching.slack.com/archives/C01TUTG9E05
GitHub: https://github.com/fu-ilab-swpsose2021
2. Die erste live Online-Sitzung findet am am 12.4.. um 14:00 Uhr c.t. statt. Hier werden alle logistischen Details besprochen. Bitte nehmen Sie teil.
WebEx-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m62c46040ef2ca5db4b4d6d55116f3e4e
Slack Channel: https://ilab-teaching.slack.com/archives/C01TUTG9E05
GitHub: https://github.com/fu-ilab-swpsose2021
In diesem Kurs werden Lösungen für die Kommunikation im Internet oder für dessen besseren Verständnis entwickelt. Dabei werden alle Aspekte des Ökosystems Internet berücksichtigt. Dies schließt sowohl das aktuelle Internet als auch das Internet der Dinge auf den untersten Schichten bis zur Anwendungsebene ein. Die Teilnehmer werden in Kleingruppen (3-4 Studenten) arbeiten, wobei sich jede Gruppe auf einen speziellen Teilbereich konzentrieren wird. Auf diese Weise sollen persönliche Interessen und Expertisen berücksichtigt werden - z.B. Web- versus Embedded-System-Programmierung.