Mathematisches Denken von Lernenden identifizieren und analysieren

Wenn Lehrkräfte dem mathematischen Denken von Lernenden besondere Aufmerksamkeit schenken, ergeben sich mehr Möglichkeiten für mathematisches Lernen und für die Entwicklung einer positiven mathematischen Identität. Dieses Seminar wird dazu beitragen, die wesentlichen Aspekte des mathematischen Denkens und Verstehens von Lernenden der Sekundarstufen zu erfassen. In diesem Seminar wird die eigene Wahrnehmung des mathematischen Denkens und Verstehens von Lernenden untersucht. Zu diesem Zweck werden Methoden der mathematikdidaktischen Forschung angewandt, um insbesondere unsere eigenen Perspektiven zu untersuchen, durch die wir das mathematische Denken von Lernenden interpretieren.

Einzelne Sitzungen werden als Block stattfinden (siehe Termine).

Formen aktiver Teilnahme: Lektüre, schriftliche Ausarbeitung von Seminaraufgaben; aktive Beteiligung in den Seminarsitzungen 

Modulprüfung: Hausarbeit  

Termine: 

Di, 18.10.2022 09:00 - 12:00  

Di, 08.11.2022 09:00 - 12:00  

Di, 15.11.2022 09:00 - 12:00  

Di, 22.11.2022 09:00 - 12:00              

Di, 29.11.2022 09:00 - 12:00  

Di, 06.12.2022 09:00 - 12:00  

Sa, 10.12.2022 10:00 - 16:00 

Di, 10.01.2023 09:00 - 12:00 

Di, 17.01.2023 09:00 - 12:00  

Di, 24.01.2023 09:00 - 12:00  

Sa, 28.01.2023 10:00 - 16:00

Di, 31.01.2023 09:00 - 12:00  

Di, 07.02.2023 09:00 - 12:00  

Di, 14.02.2023 09:00 - 12:00