Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundlagen der Kristallographie (Symmetrieprinzipien), der Kristallchemie (Bindungstypen, Strukturmodelle), der spezielle Mineralogie (Systematik der Silikate) und der Kristalloptik (Polarisationsmikroskopie).

Inhalte: Symmetrien, Morphologie, stereographische Projektion (Wulffsches Netz), Kristallchemie (Bindungstypen), Kristallstrukturen, Polymorphie, Phasentransformationen, Keimbildung und Kristallwachstum, spezielle Mineralogie (Systematik Silikate, ausgewählte Nicht-Silikate).


Zusätzliche Informationen

Die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist zunächst gesperrt. Erst wenn die anderen 4 Kurse voll sein sollten, wird dieser zur Anmeldung in Campus Management geöffnet.

BSc-GG05: Modul Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (StudO/PO 2017 und 2012: Grundkurs (2 SWS) + Übung (2 SWS) = 6 LP);


Informationen für Studenten

BSc-GG05: Modul Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (StudO/PO 2017 und 2012: Grundkurs (2 SWS) + Übung (2 SWS) = 6 LP)