Mattermost-Link

Um Zugang zu Mattermost zu haben, benötigt ihr einen Fachbereichsaccount. Dazu loggt ihr euch hier einmal mit eurem ZeDaT-Benutzernamen und Passwort ein und folgt den Anweisungen. Anschließend könnt ihr euch bei Mattermost anmelden. Sollte etwas nicht klappen, schreibt bitte dem Dozenten eine Mail. Letzteres wird insbesondere dann notwendig sein, wenn ihr offiziell nicht am Fachbereich Mathematik und Informatik studiert.

Aktive und Regelmäßige Teilnahme

  • mindestens 77 Punkte auf den Übungszetteln (oder eine vergleichbare Leistung)
    • Wirtschaftsinformatik: mindestens 64 Punkte auf den Übungszetteln (oder eine vergleichbare Leistung)
  • mindestens 12x anwesend in den Tutorien (oder eine vergleichbare Leistung)
    • Wirtschaftsinformatik: mindestens 10x anwesend in den Tutorien (oder eine vergleichbare Leistung)
  • 1 Quiz/Video (oder eine vergleichbare Leistung)

Termine im Hörsaal

  • montags 12-14: selbständiges Arbeiten
  • mittwochs 8-10: selbständiges Arbeiten
  • freitags 8-10: Großplenum

Klausurtermine

  • Klausur: 22. Februar, 8-10 Uhr, Rost- und Silberlaube
    • Hörsaal 1A: Nachnamen A-O, Hörsaal 1B: Nachnamen P-Z
  • Nachklausur: 3. April, 8-10 Uhr, Großer Hörsaal Arnimallee 22
  • Hilfsmittel: siehe Rubrik "Material"

Literatur

  • S. Thompson; Haskell: The Craft of Functional Programming; Addison-Wesley
  • F. Rabhi, G. Lapalme; Algorithms: A Functional Proramming Approach; Addison-Wesley
  • G. Hutton; Programming in Haskell; Cambridge University Press
  • A. Tanenbaum, J. Goodman; Computerarchitektur; Pearson Studium