Diese Veranstaltung gibt einen exemplarischen Überblick und Einblick in elf naturwissenschaftliche Fächer. Die regelmäßige Teilnahme an dieser Ringvorlesung im Modul Fachliche Orientierung ist Voraussetzung für die EinS@FU-Teilnahmebescheinigung.
Termine und Hörsaal:
- Montag, 16-18 Uhr
- Freitag, 10-12 Uhr
Hörsaal A, Arnimallee 22 (Biologiehörsaal).
Wenn man das Gebäude vom Haupteingang in der Arnimallee betritt, geht man vom Foyer aus rechts am Großen Hörsaal vorbei und den Gang gerade nach hinten. Der Hörsaal A ist dann am Ende des Ganges auf der rechten Seite.
Terminplan
Fach | Datum | DozentIn | |
---|---|---|---|
Physik | Mo 23.10.2023 | Warum Physik studieren? | Tobias Kampfrath |
Fr 27.10.2023 | Das Physikstudium | ||
Chemie | Mo 30.10.2023 | Das Chemiestudium | Mathias Christmann |
Informatik | Fr 3.11.2023 | Projektbeispiel: Elektronische Gesundheitskarte | Lutz Prechelt |
Mathematik | Mo 6.11.2023 | Die Mathematik des Zufalls | Nicolas Perkowski |
Fr 10.11.2023 | Das Mathematikstudium | ||
Informatik | Mo 13.11.2023 | Das Informatikstudium | |
Chemie | Fr 17.11.2023 Anorganik-Hörsaal, Fabeckstraße 34-36 |
Experimente zur Redoxchemie | Johann Spandl |
Lehramt Informatik | Mo 20.11.2023 | Der Beitrag informatischer Bildung in Zeiten der digitalen Transformation | Ralf Romeike |
entfällt |
Brigitte Lutz-Westphal | ||
Biologie | Mo 27.11.2023 | Biologie - Zoologievorlesung und Berufswege; Einführung in Evolution und Bestimmung von Tieren. Folien (7 MByte) | Renate Radek
|
Fr 1.12.2023 | Das Studium der Biologie | ||
Biochemie | Mo 4.12.2023 | DNA, ... | Florian Heyd |
Fr 8.12.2023 | Das Biochemiestudium | ||
Bioinformatik | Mo 11.12.2023 | Bioinformatics, or becoming a data scientist in life science | Knut Reinert |
Fr 15.12.2023 | Das Studium der Bioinformatik | ||
Wissenschaft | Mo 18.12.2023 | Wissenschaftstheorie | Jens Peter Fürste |
entfällt | Fr 22.12.2023 | -- entfällt --- | |
Geologie | Mo 8.1.2024 | Das Studium der geologischen Wissenschaften | Uwe Wiechert |
Fr 12.1.2024 | Die Entstehung der Kontinente | Elis Hoffmann | |
Pharmazie | Mo 15.1.2024 | Polymere Nanopartikel in der Pharmazie: kleine Wirkstoffe mit großer Wirkung. | Daniel Klinger |
Fr 19.1.2024 | Das Pharmaziestudium | ||
Meteorologie | Mo 22.1.2024 | Der Treibhauseffekt. Folien (17 MByte, geändert am 24.2.). das Meteorologiestudium | Henning Rust |
Fr 26.1.2024 | Meteorologie studieren. Folien (35 MByte) | Henry Schoeller | |
Geographie | Mo 29.1.2024 | Physische Geographie: Eine Schnittstellenwissenschaft | Fabian Becker |
Fr 2.2.2024 | Gesellschaft, Raum, Umwelt - Grundlagen und Vielfalt der Humangeographie | Stefan Schütte | |
Wissenschaft | Mo 5.2.2024 | gute wissenschaftliche Praxis; zentrale Ombudsperson der FU. Folien Teil 1, Teil 2 | Joachim Heberle |
Fr |
Jens Peter Fürste | ||
Mo 12.2.2024 | NaWi Lehrer*in: Auch für mich eine Perspektive? Lehramtsstudierende im Gespräch | ||
Fr 16.2.2024 Start im Hahn-Meitner Bau, Seminarraum im Anbau, Thielallee 63 |
Rundgang zur Wissenschaftsgeschichte | Jens Peter Fürste |
Für den Zugriff auf die Folien und Unterlagen ist teilweise ein Login erforderlich.