Dynamische Systeme II (4+2). Auswahl aus folgenden Themen:
- Zeitkontinuierliche und -diskrete dynamische Systeme;
- Rotationszahlen;
- Diffeomorphismen auf S1 und Flüsse auf T2;
- Stabile und instabile Mannigfaltigkeiten;
- Shift-Dynamik und Chaos;
- Hyperbolische Dynamik;
- Zentrumsmannigfaltigkeit;
- Poincaré-Birkhoff Normalform;
- Einführung in Störungstheorie;
- Einführung in Verzweigungstheorie;
- Einführung in Ergodentheorie.
Literatur
Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.