Das Proseminar vertieft Inhalte aus den Grundvorlesungen der Arbeitsgruppe Theoretische Informatik. Im Wintersemester 2024/25 wird der Fokus auf die Theorie der Kodierungen gelegt.
Termine
- dienstags 14-16 Uhr in SR046/T9
- erster Termin: 15. Oktober
Voraussetzungen
- Leistungsnachweis "Diskrete Strukturen", "Lineare Algebra" und "Algorithmen und Datenstrukturen"
- abhängig vom Vortragsthema sind auch Kenntnisse der technischen Informatik und der Analysis notwendig
Regelmäßige Teilnahme
- 8x anwesend sein (der Termin am 15.10. zählt hier nicht dazu)
- wer zu spät kommt, bekommt an dem Tag nur halbe Anwesenheit
Aktive Teilnahme
- Planung eines ProSeminar-Termins über 70min
- davon sind 50min Fachvortrag
- Zwischendurch soll eine kleine Aufgabe (ca. 20min) anmoderiert werden, welche die anderen Studis bearbeiten
- Eine Woche vor dem Vortrag sollen bereits 90% des Vortrags fertig sein und dann führe ich ein kurzes Gespräch mit euch darüber.
- Nach dem Vortrag machen wir noch ein Nachgespräch.
- Eine Arbeit über das Thema in LaTeX (ca. 8 Seiten), Deadline: 15. März 2025. Eine TeX-Vorlage findet ihr hier.
Note
- Die Note hängt nur von der ProSeminar-Gestaltung ab.
Erreichbarkeit
- E-Mail: max.willert@fu-berlin.de
- Mattermost: willerma