Das Modul Betriebs- und Kommunikationssysteme schließt die Lücke zwischen dem Rechner als Hardware und den Anwendungen.

Themen sind daher:

  • Ein-/Ausgabe-Systeme
  • DMA/PIO
  • Unterbrechungsbehandlung
  • Puffer
  • Prozesse/Threads
  • virtueller Speicher
  • UNIX und Windows
  • Shells
  • Utilities
  • Peripherie und Vernetzung
  • Netze
  • Medien
  • Medienzugriff
  • Protokolle
  • Referenzmodelle
  • TCP/IP
  • grundlegender Aufbau des Internet

 

Literatur

  • Andrew S. Tanenbaum: Computerarchitektur, 5.Auflage, Pearson Studium, 2006
  • English: Andrew S. Tanenbaum (with contributions from James R. Goodman):
  • Structured Computer Organization, 4th Ed., Prentice Hall International, 2005.

Links

Bitte LESEN SIE die Ankündigungen, dort finden Sie die passenden und aktuellen Verweise!

Vorlesungsunterlagen: http://www.mi.fu-berlin.de/inf/groups/ag-tech/teaching/resources/Course-Material.html#OSCN

ALTE Vorlesungsunterlagen (Folien teilw. auf Deutsch): http://ftp.mi.fu-berlin.de/pub/schiller/old/

Q&A session: Join meeting

Q&A-Sitzungen

Vorlesung Inhalt Besprochen am
1

Organization

Introduction and Motivation

16.04.2021
2 Subsystems, Interrupts, and System Calls 23.04.2021
3 Processes 30.04.2021
4 Scheduling (Achtung, Kapitel 4+5 sind getauscht worden!) 07.05.2021
5 Memory (Achtung, Kapitel 4+5 sind getauscht worden!) 14.05.2021
6 IO and File System 21.05.2021
7 Booting Services and Security 28.05.2021
8 Networked Computer and the Internet 04.06.2021
9 Host to Network 11.06.2021
10 Internetworking 18.06.2021
11 Transport 25.06.2021
12 Applications 02.07.2021
13 Network Security 09.07.2021
14 Example 16.07.2021
15 Exam 23.07.2021