Zeitraum

Erster Block: 26.10. - 30.10.2020 (vor dem Semester)

Zweiter Block: 09.03. - 19.03.2021 (nach dem Semester, Achtung: Montag, 8.3.2021 ist ein Feiertag!)

Ablauf

Der Kurs wird dieses Mal via WebEx angeboten

Vorlesung (10-12 Uhr) in WebEx Meetingshttps://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=m45738125da21424a6bec75552a57ccb1

Tutorium (13-15 oder 15-17 Uhr) in WebEx Teams (eine Anleitung, wie man WebEx Teams installiert und das "Team" fuer diesen Kurs findet, ist als PDF in "Resources" verfügbar)

Tests

Multiple-Choice Tests: finden zu den angegebenen Terminen online (nicht an der FU) statt.

Test Datum Bestehensgrenze
Test 1 30.10.20 45 Pkt.
Test 2 15.03.21 (15 Uhr) 35 Pkt.
Test 3 19.03.21 (13 Uhr) 34 Pkt.
Nachtest 2 23.03.21 (14 Uhr) 35 Pkt.
Nachtest 3 25.03.21 (14 Uhr) 34 Pkt.

 

Nachtest: der Test aus der ersten Woche kann am Mittwoch, 10.03.2021, um 13:00 Uhr nachgeholt werden. Details dazu in der Vorlesung!

Zuteilung zu Uebungen/Tutorium-Slots wird wochenweise jeweils in der ersten Vorlesung stattfinden.

Der Kurs wird als zweigeteilter Blockkurs über insgesamt drei Wochen abgehalten. Eine Woche findet vor der Vorlesungszeit und zwei Wochen finden nach der Vorlesungszeit statt. Jeden Tag gibt es zunächst eine zweistündige, theoretische Einführung (10-12 Uhr). Anschließend wird in einer doppelstündigen Übung (entweder 13-15 oder 15-17 Uhr) die Theorie in die Praxis umgesetzt (in Form von Programmieraufgaben). Der Kurs richtet sich an Studierende mit wenigen oder keinen Vorkenntnissen in C++. Vorkenntnisse über objektorientierte Programmierung werden vorausgesetzt.

Der Kurs ist unbenotet. Um zu bestehen muss am Ende jeder Kurswoche ein kleiner Multiple-Choice-Test bestanden werden. Wenn mal ein Test nicht bestanden wird, kann man ihn einmalig nachholen.

Inhalte (vorläufige Planung)

1.Woche: Grundlagen

  • Grundlegende Sprachelemente
  • Erstellung einfacher Programme
  • Compiler / Linker
  • Datentypen
  • Standard-Template Library (STL)
  • IO
  • ...

2. Woche: Vertiefung

  • Objektorientierung
  • Templates

3. Woche: Gemischte Themen

  • Parallelisierung
  • Lambda expressions
  • rValue Referenzen
  • ....

 

Zusätzliche Informationen

 

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der Bioinformatik (als Vorbereitung auf das Modul "Algorithmen und Datenstrukturen" im dritten Fachsemester). Informatikstudierende dürfen ebenfalls teilnehmen sofern Plätze frei sind.

Nur Reinschnuppern (ohne den Test zu machen) ist auch erlaubt.