Diskussion der Ergebnisse moderner wissenschaftlicher Studien zur Ausbreitung seismischer Wellen in komplexen Medien und zur Theorie der Seismogenese. Anwendungen und Beispiele für seismische Abbildungsmethoden. Moderne Methoden der geophysikalischen Exploration. Einführung in die unabhängige Forschung auf dem Gebiet der angewandten und allgemeinen Seismologie. Vorbereitung auf wissenschaftliche Konferenzen und Industriepraktika.


Informationen für Studenten

Modul MSc-SC001: Geowissenschaftliche Themen, Kolloquium des Instituts für Geologische Wissenschaften (StudO/PO M.Sc. Geol. Wiss.2017: C (2 SWS) + S (2 SWS) + C (2 SWS) + S (2 SWS) = 12 LP / StudO/PO M.Sc. Geol. Wiss.2012: RV + S + RV + S = 12 LP) oder Bachelor- oder Masterseminar