In der Vorlesung werde folgende Inhalte behandelt:
Multiples Sequenzalignment, formale Sprachen und HMMs, Motifsuche, Der FM-index, Algoirthmen zur RNA Analyse, Proteomics.
In den Übungen werden die erarbeitenen Inhalte vertieft und Analyse- und Beweistechniken eingeübt.
 

Die Vorlesung wird von Prof. Dr. Katharina Jahn, Prof. Dr. Martin Vingron und Dr. Martin Hölzer gehalten werden. Die Vorlesung baut auf Algorithmische Bioinformatik I aus dem 3. Semester auf. Die Beherrschung des Stoffes wird vorausgesetzt, bitte vor dem Anfang der Vorlesung wiederholen.

Skripte und Videos aus der ehemaligen Algorithmischen Bioinformatik, die den Stoff dieser Veranstaltung abdecken, finden sie hier.

News

Die Tutorien finden erst ab der zweiten Vorlesungswoche statt.

Tutorien

Um die aktive und regelmäßige Teilnahme für die Übung zu bestehen müssen Sie:

  • In den Übungen mindestens einmal vorrechnen.
  • 75% der Aufgaben erkennbar und selbstständig bearbeitet haben (in Zweiergruppen).
  • In den Reviews insgesamt 50% der Punkte erreichen.
 
Date Topic Lecturer
25.04. Multiples Sequenzalignment 1 Jahn
02.05. Multiples Sequenzalignment 2 Jahn
09.05. Motifsuche Vingron
16.05. BWT Vingron
23.05. Formale Sprachen Jahn
30.05. Review  
06.06. Formale Sprachen Jahn
13.06. Hidden Markov Models 1 Vingron
20.06. Hidden Markov Models 2 Vingron
27.06. RNA 1 Hölzer
04.07 RNA 2 Hölzer
08.07 Review 2 - (zur Tutoriumszeit 16-18 Uhr)  
11.07. Proteomics 1 Hölzer
18.07. Proteomics 2 Hölzer
25.07. Klausur